Am Schauplatz, Menschen hinter Gitter.
Betroffen hat die Sendung gemacht.
Betroffen über die Hilflosigkeit, Ohnmacht. Menschen die bis zu 42 Jahre …
weiterlesen
Als es vor wenigen Wochen hieß, NGOs würden sich bei ihren Rettungsaktionen von Flüchtlingen nicht korrekt verhalten und Schlepper unterstützen …
weiterlesen
Sie dürfen nicht abgeschossen werden.
Der Kampf um den Wolf hat begonnen.
Kaum sind einige da, schreien die Jäger nach Abschuss dieser!
Wölfe gegen …
weiterlesen
In einem Interview mit der Zeitschrift Welt waren zuletzt einige sehr nachdenkliche Töne wie z. B. "Terrorist, Islamist, Asylwerber" - "Bitte lass …
weiterlesen
Muss auch nicht sein.
Es waren hitzige Szenen, die sich am Sonntagnachmittag in Wien abgespielt haben. Als ein Fiaker- Fahrer gerade auf dem …
weiterlesen
Ein 36 Jahre alter Vorarlberger ist am Montag von einem Schwurgericht in Feldkirch wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz und Verhetzung zu einem …
weiterlesen
Vor kurzem gab es folgende Überschrift im Berlin Journal: "Unbekannter beleidigt zwei Somalier rassistisch und schlägt zu". Die Sache eher …
weiterlesen
Ungewollt: Es gibt nicht nur Graue Mäuse, es gibt auch Braune Mäuse. Klein, und Groß. Die einen mehr Fell, die anderen weniger.
Sie liegen auf der …
weiterlesen
Von wegen Diät
Eine Frau stellt sich auf die Beine.
Und zeigt ungeschminkt was Sie hat.
Kannst du das tragen, was du willst?", fragt Loey Lane in …
weiterlesen
Beim Stealthing entfernen Männer während des Liebesspieles ganz unauffällig das Kondom oder stechen ohne Wissen des Opfers Löcher in das Kondom …
weiterlesen
Gott, was war das seinerzeit für ein Gewese, als man F. J. Strauss dabei ertappt hatte, daß er in einer Erklärung vor dem Bundestag seine Rolle bei …
weiterlesen
Die Behörden sind hoch überfordert. Anders ist dieser Fall nicht zu erklären. Die Behörden können keine Verantwortung übernehmen und bei Fehlern …
weiterlesen
Immer wieder wird hier auf ein sogenanntes Zauberbuch hingewiesen, ein Werk das die Antworten auf die Fragen des Lebens kennen könnte.
Nun, was …
weiterlesen
So sieht zumindest der Spiegel die Strategie des IS, der mit Alltagsgegenständen wie Küchenmessern Attentate in Europa durchführt. Dazu passend …
weiterlesen
Das Video vom Anschlag im Supermarkt zeigt so viel.
Flüchtlinge verfolgen den Flüchtling der einen Menschen erstochen hat und mehrere schwerst …
weiterlesen
Ich war nicht wenig schockiert, als ich damals, am 30. Juli 1987, in der "taz" dieses Bild entdeckte. Die "taz" verwendete es dazu, einen Artikel …
weiterlesen
Ich bin mir sicher die Kunden des Supermarktes im Hamburg haben ärgeres verhindert.
Immer wieder schaue ich mir dieses Video an, es zeigt wie …
weiterlesen
Die GRÜNEN nicht!
Täter nicht abgeschoben, weil Papiere fehlten
Peter Pilz weiß mittlerweile um die Gefährlichkeit der sogenannten Flüchtlinge, er …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.