... und warum der Shitstorm gegen ihn völlig falsch sein könnte.
John McEnroe, der Tennis-Star aus den 1970er und 1980er Jahren, hat es also …
weiterlesen
Im Grunde ist es so wie bei Kindern. Wenn du deinen Kindern erlaubst, dass sie die Füße am Tisch haben, mit dem Essern werfen und bis in die frühen …
weiterlesen
Bleiben oft ausgebrannt zurück.
Entweder man schafft es, oder nicht.
Wie weit kann sich ein Psychologe auf seine Klienten einlassen?
Wie weit kann …
weiterlesen
"Plötzlich rammte er das Mädchen, das vom Fahrrad stürzte und sich dabei oberflächliche Schürfwunden zuzog. Anschließend zerrte er das sich heftig …
weiterlesen
Irgendwie komisch, wenn bei solchen Vorfällen immer gleich Journalisten anwesend sind. Um so nachdenklicher wird es, wenn der Augenzeuge, die …
weiterlesen
Der IS ist in Europa angekommen, die Zahl der Anschläge ist in den vergangenen zwei Jahren massiv gestiegen. Dass es noch schlimmer wird, davon ist …
weiterlesen
Vorab es ist keine Frage, dass wir wirklich VERFOLGTEN helfen sollen denn auch wir sind froh, wenn uns geholfen wird wenn wir in einer Notlage …
weiterlesen
Die arabische Welt hat einen gemeinsamen Außenfeind und dieser heißt ISRAEL. Alle Bemühungen, alle Energie wird von vielen Moslems in dieser Region …
weiterlesen
Irgendwie ist es schon merkwürdig. Man weiß ja gar nicht mehr, was man wirklich glauben kann. Seit bald zwei Jahren bekommen wir immer wieder zu …
weiterlesen
Kaum vorstellbar, was im Namen des ISLAM alles passiert. Kommt mir jetzt bitte nicht damit, dass Christen nicht minder brutal sind, Stichwort …
weiterlesen
Eigentlich? Die Wahrheit sieht anders aus.
Ich sitze da und schreibe frustriert einen Artikel.
Er schraubt die Schrauben hinein. Ich arbeite gerne …
weiterlesen
Zeit, auch mal über so richtig gute Neuigkeiten zu schreiben: Hunde sind bekanntlich treue Weggefährten. Ein stolzer, schwarzer Schäferhund wie …
weiterlesen
Somalier bleibt auf freien Fuß.
Das Mädchen wies Striemen am Rücken, blaue Flecken und eine Fraktur auf.
Ein Paar soll über längere Zeit ein …
weiterlesen
Bei KURZ fällt mir immer nur ein, jawoll Herr Strache.
Sorry aber ich höre Kurz reden und glaube ich bin beim Strache.
Deja vu wie so oft.
Aber wer …
weiterlesen
Babys als Selbstmordattentäter benutzen?
Ohne Worte.
Der Rechtspsychologe rät, dass Polizisten darauf geschult werden, auch auf Frauen und Kinder …
weiterlesen
In immer mehr Schulen wird freizügige Kleidung verboten, weil befürchtet wird, dass zu viel gezeigte Haut Auslöser für sexuelle Belästungen oder …
weiterlesen
Und trotzdem die Kultur Unterschiede zeugen von Hass, Wut, Aggression und Krieg.
Kurz oder Strache: Oder Kurz und jawoll Herr Strache.
Immer wenn …
weiterlesen
Courage, bzw. mehr als dies.
Ein junge Frau ist auf einer Liegewiese gelegen, da ist er über sie hergefallen.
Sexattacke am helllichten Tag im …
weiterlesen
Dies wiederum aber bedeutet in den Vereinigten Staaten, die ein massives Vergewaltigungsproblem an Universitäten und Colleges haben?
Ich habe …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.