Jetzt ist es amtlich, die UNESCO setzt Wien auf die ROTE LISTE, wodurch die innere Stadt ihren Status als Weltkulturerbe zu verlieren droht …
weiterlesen
Mein Mann hat sich aufgeregt, doch ich weiß nicht ob ich die Meldung glauben soll. Deshalb frage ich auch ob jemand mehr darüber weiß?
Das kann man …
weiterlesen
Bereits Zwölfjährige, vor allem aus Ungarn und der Volksgruppe der Roma zugehörig, prostituieren sich in der österreichischen Bundeshauptstadt …
weiterlesen
Nun wenn Kommissionspräsident Juncker schon unsere EU-Vertretung, sprich die von uns gewählten Volksvertreter als lächerlich empfindet, was glaubt …
weiterlesen
Er brachte ein altes Ehepaar um, weil er einen Hass auf die FPÖ hatte. Jetzt wird schon gemordet weil man Hass auf gewisse Parteien hat.
Doch der …
weiterlesen
Ich bin Wettbewerbsfahrerin, weiß wie acht man geben muss beim Fahren.
Junger Mann, wissen sie eigentlich selbst wie Sie sich in Gefahr begegeben …
weiterlesen
Auch eindeutig im Rahmen der Meinungsfreiheit befindliche Islamkritik, wie z. B. oben wird immer öfter einfach gelöscht. Zusätzlich fassen derzeit …
weiterlesen
Das nennt man Rache.
Ärzte versuchten vergeblich, den Penis wieder anzunähen.
Eine junge Inderin hat ihrem angeblichen langjährigen Vergewaltiger …
weiterlesen
In unserer Kultur bleibt man Kopfschüttelnd zurück.
Ich habe den Beitrag in der Sendung Weltspiegel gesehen.
Die Menschen die diese Bestrafung …
weiterlesen
Bei der Festnahme eines brutalen Schlägers sind Polizisten in der Ruhrgebietsstadt Witten von bis zu 25 Leuten bedroht und bedrängt worden. Die …
weiterlesen
So in etwa könnte der Dialog bei einer Pizzabestellung in naher Zukunft aussehen!!
Grüß Gott! Ist da Manfredis Pizza-Service?
Nein, hier ist …
weiterlesen
Was ist eigentlich in unserem Land los? Hat irgendjemand von euch eine vernünftige Erklärung für mich? Es vergeht kein einziger Tag, an dem ich …
weiterlesen
Er hatte angeblich einen Hass auf die FPÖ, deshalb musste ein altes Ehepaar sterben.
Er war als Flüchtling nach Oberösterreich gekommen. Das alte …
weiterlesen
Nach jahrelanger Beziehung wusste sie nicht, ihr Freund war ein ehemaliger Bankräuber!
hr Freund hatte in jungen Jahren angeblich mehrere …
weiterlesen
Wenn man nicht weiter weiß, sind die Frühpensionisten die bösen :-(
Der Rechnungshof hat sich die Frühpensionierungen der Beamten in Wien …
weiterlesen
Meine letzten Artikel haben mal wieder viel Staub aufgewirbelt was zu erwarten war, da manche nach der Philosophie leben, dass nicht sein kann, was …
weiterlesen
Wir dürfen unsere Augen nicht vor unangenehmen Dingen verschließen nur weil diese unser Weltbild zum Einsturz bringen könnten.
Realistisch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.