Während Österreich und Deutschland von Migranten überschwemmt wird gibt es auch aus Österreich und Deutschland eine Absetzbewegung, die uns Sorge …
weiterlesen
Vergewaltigung ist kein Schicksal.
Und egal ob man eine Zeitung von einem Jahr anschaut, oder von gestern zu lesen bekommt, es ist schrecklich.
Wie …
weiterlesen
Kaufen wir regional und alles ist gut?
Kaufen wir fair und alles ist gut?
Fangen wir mit Plastik an: Was alles ist allein aus Plastik und nicht …
weiterlesen
Die Griechen scheinen ihren neuen Messias gefunden zu haben.
Sein Name: Artemis Sorras, er will mit seinem Privatvermögen von 600 Milliarden die …
weiterlesen
Oh es ist wieder passiert. Ein angeblich bestens Integrierter, der als authentische Stimme der Banlieus gefeierte Mehdi Meklat wurde als verbaler …
weiterlesen
Also einen Beitrag über SATIRE schreiben.
Nun will ich dem nachkommen.
Ich bin eine Freundin der Heute Show auf ZDF.
Willkommen Österreich, sorry …
weiterlesen
Anwalt Zanger in einen Beispiellosen Prozess.
Wiener Anwalt klagt an: "Schwarzfahren ist nicht illegal"!
Georg Zanger will nun einen Musterprozess …
weiterlesen
Ein "Einzelfall" – na klar, schon der Tausendste, aber "Einzelfall" bleibt eben "Einzelfall". Zu den Fakten dieses bedauerlichen "Einzelfalls": Ein …
weiterlesen
Mit einem Mietwagen ist ein Mann in die Fußgängerzone in Heidelberg gerast. Es gab 3 Verletzte wobei in der Zwischenzeit einer im Spital verstorben …
weiterlesen
Realistisch betrachtet wird ein solcher kommen, wenn entsprechende neue Informationen (Unterlagen) der FPÖ vorgelegt werden. Nun diese Information …
weiterlesen
Das Kinderschutz Zentrum wird hier aus rechtlichen Gründen nicht genannt.
Es ist wieder einmal mehr so eine Sache wo zwei das gleiche wollen, aber …
weiterlesen
20.000 Menschen aus Österreich erliegen jährlich dem Krebs Leiden.
Krebs Hilfe Chef im Interview
Sabine Oberhauser hatte Unterleibskrebs. 2.000 …
weiterlesen
Ist ja irre, aber die Wiener GRÜNEN fordern doch tatsächlich ab 2018 ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge, die nicht der Euro 6 - Schadstoffklasse …
weiterlesen
Sie sind selbst überfordert. Aber eine Gefahr für Patienten. Trotzdem viele haben Narrenfreiheit.
So erzählte mir ein Klient: "Ich ging zum …
weiterlesen
Südafrika hat seit dem Ende der Apartheid 4 Millionen Wirtschaftsflüchtlinge aus anderen schwarzafrikanischen Staaten aufgenommen. Mittlerweile …
weiterlesen
EINE Nation, die den Freitod will, ist schon lange gestorben!
NUR sie weiß vom eigenen Ableben noch nichts! Der sichere Freitod gelingt dann, wenn …
weiterlesen
Bei vielen Mechanismen, über die wir verfügen, um uns mit der Realität abzufinden, haben wir die Qual der Wahl. Wollen wir uns arrangieren oder …
weiterlesen
Sabine Oberhauser, ist kurz vor der Eröffnung des Opernballs verstorben.
Blöde Sprüche kamen von Cathy Lugner die glaubt ein Star zu sein. Dafür …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.