Unsere Gesundheitsministerin hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und Freunden.
Ich denke, viele hatten ein …
weiterlesen
Polizei erschoss den Terroristen
Polizei stoppt Lkw-Fahrer in Barcelona mit Schüssen
Der Mann soll mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Zentrum …
weiterlesen
Sie sind zwar gemeinsam in einem Boot, aber Muslime warfen Christen einfach ins Meer.
Weil sie bei einer Überfahrt eines Flüchtlingsbootes im …
weiterlesen
Katharina von Bora (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau) war eine sächsische Adelige und Ordensschwester. Mit 26 Jahren …
weiterlesen
Demonstrationen sind modern
Opernball und Demo legen die City lahm
Am Opernball-Tag herrscht in fast ganz Wien Stau-Alarm für die Autofahrer.
Die …
weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser!
Dass mein gestriger Beitrag polarisieren wird, das war mir klar.
Ich bedanke mich bei allen Kommentatorinnen und …
weiterlesen
Ja liebe Leute es ist passiert. Ein ehemaliger Guatanamo Häftling, der 1 Mio Euro Steuergeld als Entschädigung bekommen hat, hat sich als …
weiterlesen
Liebe Admins,
it's your turn!!
Und ja, liebe Leserin, lieber Leser, ich habe die Kommentarfunktionion geblockt, weil ich mich vor solchen …
weiterlesen
Vor kurzem meldeten noch die schwedischen Medien und die offiziellen Stellen, dass es im hohen Norden keine Probleme im Zusammenhang mit der …
weiterlesen
In Skandinavien wurden 4 x höhere Werte von radioaktivem Iod-131 gemessen, was bedeutet, dass entweder kürzlich ein Atomwaffentest durchgeführt …
weiterlesen
in diesen tagen
da junge männer wieder luft'ge hemden tragen,
keck zwei, drei knöpfe offen lassen
- am hemd, versteht sich, nicht der hose .
da …
weiterlesen
Martyrium in Wien
Jetzt beginnt der Prozess gegen neun Iraker, die zu Silvester 2015 in Wien eine junge Lehrerin verschleppt und dann stundenlang …
weiterlesen
Wieder auf einen Kommetar gestossen, wo es von Fäkalausdrücken nur so wimmelt. Grauslich.
Wenn er die Redaktion stehen lässt, haftet sie auch für …
weiterlesen
Die Bedrohung geht in diesem Fall vom italienischen EuGH-Generalanwalt Paolo Mengozzi aus, welcher in seinem Schlußantrag allen ERNSTES fordert …
weiterlesen
- Die Mehrheit der Welt versteht nicht, dass die amerikanischen Medien und die von diesen kontrollierten Depandancen auf der ganzen Welt einen …
weiterlesen
Wenn ich richtig scheiß-laune habe, dann stell ich mir das ding mit dem islam so vor:
eines morgens wachte Mohamed mit scheiß-laune auf. Das …
weiterlesen
Trump, was würde er dazu sagen, als Präsident?
500 Migranten stürmen spanische Exklave Ceuta
Egal wie hoch die Zäune gebaut werden, zu viele …
weiterlesen
Teil 2
Was ich ihm KURIER gelesen habe, macht einen mehr als nachdenklich!
WIE DIE JUSTIZ AN KRIMINELLEN JUGENDLICHEN SCHEITERT
Diese Überschrift …
weiterlesen
Riesenaufregung am Schöpfwerk, eine Wiener Problemzone mit Multi-Kulti-Touch, wurde ein Schriftzug "ISLAMISCHER STAAT" auf arabisch gefunden.
Die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.