Es ist einfach nur interessant, man beobachtet und versteht.
Anziehung, manche ziehen mehr an, manche weniger. Die meisten ziehen aus bestimmten …
weiterlesen
Da weiß man wirklich nicht mehr, was man sagen soll?
Aber unsere Kritik zeigte Wirkung, siehe Links.
http://zeitimblick.info/schubhaftzentrum …
weiterlesen
Am 10. Jänner 2017 hat der EGMR entschieden, dass aus religiösen Gründen ein Mädchen den gemeinsamen Schwimmunterricht mit Burschen nicht …
weiterlesen
Nicht alle Autoren, von Lebenshilfebüchern, sind reich. Aber einige haben es geschafft. Sind reich. Doch sie stossen gleichzeitig auf Ablehnung …
weiterlesen
Könnt ihr euch noch an Magnus Gäfgen erinnern? Zur Erinnerung an die jüngeren Semester: Gäfgen ist ein deutscher Mörder. Er wurde im Jahr 2003 …
weiterlesen
Die Polizei konnte die Sextäter von Innsbruck zwar ausforschen, musste sie aber wieder laufen lassen.
Hier fühlen sich mit Recht auch die …
weiterlesen
Zana Ramadani zu Vorfällen wie Köln. "Denn die Werte sind schuld an den Geschehnissen. Es sind die Werte des Islam."
Die mittlerweile 33-jährige …
weiterlesen
Sorry, aber es fällt mir schwer so eine Meldung zu glauben.
Kind (4) muss "Spion" mit Schüssen hinrichten
Der kann doch noch nicht einmal eine …
weiterlesen
Heute möchte ich euch eine unglaubliche Geschichte erzählen, die das Leben schrieb und die kaum von einem Drehbuch übertroffen werden könnte …
weiterlesen
Ja, hier handelt es sich wirklich um einen Einzelfall, LEIDER ist es nur ein Einzelfall, denn dieses Mal ist es einem besorgten Vater gelungen, den …
weiterlesen
Frühstück bei mir mit Claudia Stöckl, Gast Reinhold Mitterlehner ÖVP. "Meine älteste Tochter, starb im November 2016 an Krebs"!
Er war von der …
weiterlesen
Lüssum – Er war so ein fröhlicher Junge. Voller Träume und Hoffnung, als er vor zwei Jahren mit seinen Eltern aus Syrien flüchtete.
Jetzt ist Odai …
weiterlesen
Volksanwaltschaft prüft Wiener Krankenanstaltenverbund zu Gangbetten
Das ganze war ja angeblich nicht ein Problem, des nicht anders können, sondern …
weiterlesen
Heute spricht kaum noch jemand über den Bahnhof München, den Mittelpunkt dessen was findige Journalisten 2015 als Sommermärchen bezeichneten. Der …
weiterlesen
Das Säbelrasseln der USA stürzt Europa mehr und mehr in die Zeit des Kalten Krieges zurück. Wer dauerhaften Frieden in Europa will, muss Russland …
weiterlesen
Jamel Rouicha ist Marokkaner. Seine Eltern sind kurz nach seiner Geburt nach Frankfurt am Main gekommen, mittlerweile ist Jamel aber wieder in …
weiterlesen
Für Opfer rechter Gewalt gibt es zumeist einen Staatsakt, unzählige Trauerfeierlichkeiten und die Angehörigen dürfen jahrelang bei diversen …
weiterlesen
Mustafa Kemal Atatürk der geschätzte Gründer der modernen Türkei (1923 - 1938) hat mit einem genialen Schachzug der Verbreitung der Burka Einhalt …
weiterlesen
Vorab Menschen nehmen Verbote und Gebote sehr selektiv auf. Es gibt Muslime, die es als Schande empfinden, wenn ein Muslim in einem Restaurant …
weiterlesen
Verzeihen, was versteht man darunter?
Ich kann verzeihen und danach loslassen. Doch es hat mit Stärke zu tun. Verzeihen und loslassen. Es hat auch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.