Diese Info kann man sich nur wieder und wieder auf der Zunge zergehen lassen. Ich greife sie daher erneut auf, weil wir folgendes lieber nicht …
weiterlesen
Es ist immer wie bei einer Kettenreaktion.
Einer versagt und andere ziehen nach.
Einer wird danach angeklagt und wird bestraft oder freigesprochen …
weiterlesen
Doch 2001 am 11 Sep war alles Realität und alle starben.
Der Präsident damals las im Kindergarten den Kindern ein Märchen vor. Während die Monster …
weiterlesen
Immer wieder finden wir in den Polizeiberichten als Täterbeschreibung den "südländischen Typ", wie zuletzt beim Mord an einem 16-jährigen und dem …
weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Massenmigration sind auch viele physisch bzw. psychisch Kranke nach Europa, vor allem nach Deutschland und Österreich …
weiterlesen
Zu mir sagt sie es. Ich bin zu klug um hassen zu müssen.
Doch ich weiß es braucht noch viel Arbeit mit mir und meinen verletzten Teilen bis es so …
weiterlesen
Nun denn, nachdem ich es mittlerweile schon gewohnt bin, als Hetzer bezeichnet zu werden (by the way, ich bin weder ein FPÖ noch AFD-Anhänger …
weiterlesen
Teil 2
Hier lernte ich, dass diese Person auch nur ein Mensch war, getrieben durch sein soziales Umfeld. Das war mein erster Kontakt mit einem …
weiterlesen
Ich arbeite an mir.
Es ist nicht leicht, weil mir viel Urvertrauen gestohlen wurde.
Leider bin auch ich durch den Schmerz über meine GRENZEN …
weiterlesen
Viele von uns hat der Mord eines jungen Polizisten an seiner schwangeren Lebensgefährtin und seinem Kind mehr als betroffen gemacht. Doch es war …
weiterlesen
Belgiens Regionalparlament in der Wallonie stimmte gestern gegen den Pakt. Kanadas Premier Trudeau mokierte sich über die Unfähigkeit Europas.
Nun …
weiterlesen
werbung zum beispiel,da sitzt man beim,wie ich meine, wohlverdienten frühstück-mittag oder abendessen-und hört eine mitvierzigbisfünfzigerin …
weiterlesen
Wir waren schon im falschen Liegestuhl. Eine Signora wies uns harsch zurecht, dass das ihrer sei, und die vom Hotel Capri seien weiter drüben …
weiterlesen
Albert Steinhauser (Abgeordneter der Grünen) hatte soeben gefragt, ob nach dem "Hesse-Entwurf" künftig Verträge zu Beschaffungen und Vergaben …
weiterlesen
Wer Depressiv ist, hat keine Träume mehr. Ist ruhelos, kann sich kaum bewegen, nimmt die Umwelt nicht mehr wahr. Und alles erscheint wie im …
weiterlesen
Die Überalterung in Deutschland aber auch in Österreich ist ein massives Problem für die Zukunft. Laut Prognosen würde die Zahl der Gruppe der 20 …
weiterlesen
"ÖööÖöÖ" grüßte Chefredakteur anchovie, als Doktor Hellboy und Schwester Golemxiva ins Sterbezimmer im Keller kamen.
"Wie geht es uns heute …
weiterlesen
Landesvorständer fäsl war ergriffen von Golemxivs Minne. Ergriffen war sein Hals, den Golemxiv im werbender Umarmung hatte. Noch zierte sich fäsl …
weiterlesen
Welche? DIE Pillen? Nein, DIE mein ich nicht. Bei denen schon die Farbe ein Stigma ist. Ich red von meinen üblichen.
aha... und was haben die jetzt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.