Ich bin es schon wieder: Der böse radikale Tierschützer, der es sich erlaubt, regelmäßig gegen das Schächten zu schreiben. Tja, so ist das mit …
weiterlesen
Das Buch ES EXISTIERT
Jetzt habe ich mich nach dem Supervisions Gespräch belohnt. Mit Recht belohnt, mit einem Buch belohnt. Ich halte ES EXISTIERT …
weiterlesen
Viel Wind um einen Selbstmord Kandidaten. Dabei gibt es Millionen die aber nicht auf einen Hochhaus stehen und springen wollen.
Es gibt Millionen …
weiterlesen
Wenn Menschen sich die Welt schönreden, egal was für ein Schicksalsschlag sie trifft.
Dann nennt man dies auch Verklärung, Verdrängung. Entfliehen …
weiterlesen
Dieser Spruch hat mir schon immer gefallen.
Ich gehe da aber weiter, an den Worten und Taten erkennt man seine Mitmenschen.
Warum ich dies …
weiterlesen
Wie kommt sie darauf?
Wirbel in Hollabrunn. Wie es heißt, soll eine HAK/HASCH-Lehrerin im Deutschunterricht ihre Schüler vor einem Sieg Norbert …
weiterlesen
Laut einem Bericht des Nachrichtenportals "Idea" hat die rot-rot-grüne Landesregierung Thüringens einen Antrag der CDU-Fraktion zum besseren Schutz …
weiterlesen
- Als sie begannen Frauen zu belästigen, habe ich geschwiegen; ich bzw. meine Familie waren ja nicht betroffen.
- Als sie die Rechte Homosexueller …
weiterlesen
2 Meldungen: "Ausländische Medien sehen Garmisch am Rande eines Bürgerkrieges". Spuren des Sprengstoffes TATP wurden bei einem syrischen Flüchtling …
weiterlesen
Nein, ich werde ihren Namen nicht ausschreiben.
Gebe den Leuten keine Chance sie zu verletzen.
Es hat einen Grund: In der Verwaltung liegt oft die …
weiterlesen
Die Leipziger Linken haben das Integrationsprojekt "Conne Island" gestoppt, weil einige Frauen über sexuelle Belästigung klagten. "Gemeinsam feiern …
weiterlesen
Vor wenigen Stunden gingen Fotos eines onanierenden Mannes in Köln durchs Netz und viele machten sich berechtigte Sorgen. In der Zwischenzeit hat …
weiterlesen
Wird bei uns zu wenig kontrolliert? Sind wir verrückt oder einfach nur Opfer der "Political Correctness"? Eine Anfrage an Kanzler Kern, die es in …
weiterlesen
Der Bischof der chaldäisch-katholischen Kirche Antony Audo hat die Manipulation von Informationen aus dem umkämpften Aleppo durch die Türkei, Katar …
weiterlesen
15 Jahre Haft hat er für den grausamen Mord an einer Witwe bekommen.
Seine Freundin hält aber zu ihm und auch die Hochzeitsringe wurden bereits …
weiterlesen
Es gibt Tage, da belasten mich die Dinge, die in diesem Land passieren, immer mehr. Ein Bekannter sagte mir vor kurzem: "Robert, aber wir haben …
weiterlesen
heut möcht ich euch was ganz was intimes erzählen.
nein!
genau das nicht.
ich werd euch nichts über mein "intimleben" oder das was gemeinhin …
weiterlesen
Für eine Aufenthaltsgenehmigung suchen Schlepper immer wieder Menschen, egal ob Mann oder Frau, die sich auf Scheinehen einlassen.
Natürlich bieten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.