Rupert Neudeck ist tot. Möge es keinen Jüngeren treffen! Der Mann hat vielen Vietnamesen das Leben gerettet, als er sie vor dem Ertrinken im …
weiterlesen
Der eine im Swimmingpool, der Eltern.
Der andere rutschte aus und fiel in den Hochwasser führenden Bach.
Was für eine Tragödie: Der eine Bub war 7 …
weiterlesen
Viele moslimische Frauen tragen ein Kopftuch und dass sich darüber wer aufregt, kann ich überhaupt nicht verstehen. Warum sollte ich mich über die …
weiterlesen
Die Tat selbst ereignete sich am 11.06.2016 um 15.35 Uhr an der Ecke Goldschlagstraße / Neubaugürtel. Der Unbekannte hatte sich Zugang zu dem in …
weiterlesen
...und wer sich nicht für mich einsetzt, der führt die Menschen in die Irre. Dieser Satz stammt aus dem Matthäusevangelium, zwölftes Kapitel …
weiterlesen
Früher oder später. Doch es wird geschehen.
Wer sich Beleidigungen, Angriffe, Schicksalsschläge zu sehr zu Herzen nimmt, zerbricht entweder selbst …
weiterlesen
Immer alle so unschuldig?
Der Täter selbst wurde ja erschossen.
Aber seine Frau wurde nun verhaftet.
Sie wird angeklagt: Noor S. wird nun wegen …
weiterlesen
Ich habe jetzt schon lange nicht mehr geblogged und ganz offen: mir ist auch ziemlich die Lust daran vergangen, sowohl am Schreiben, am Lesen und …
weiterlesen
Dies macht sie gewalttätig gegen andere. Aber auch gegen sich selbst.
Wir alle haben Stärken und Schwächen. Jedem ist es etwas gegeben, was er aber …
weiterlesen
Ich stelle jetzt die Behauptung auf, dass es in Österreich Bereiche gibt, wo 60,70,80,90 oder noch mehr % der Bevölkerung nicht in der Lage sind …
weiterlesen
Das Massaker in Orlando ist etwas Abschäuliches vor dem ich schon seit letztem Jahr warne. Wo sind denn jetzt die ganzen Initiativen gegen …
weiterlesen
Der Bub hat lebenslänglich: Post traumatische Belastungsstörung
Jener Iraker der den Buben im Hallenbad sexuell missbrauchte bekam jetzt vom …
weiterlesen
In diesem Videoauszug (Universität Michigan im Jahre 2013) hört man den Iman sagen:
«Wir müssen allgemein Mitleid haben mit den Menschen. Mit …
weiterlesen
Selbstmordversuch
Das ist kein Wahnsinn mehr, es ist Oberwahnsinn.
Während ich diese Zeilen schreibe, laufen mir nur so die Tränen aus den Augen …
weiterlesen
Viele wissen nicht was es heißt Opfer zu sein.
Außerdem: Flüchtlinge unter Polizeischutz und Porträt der stillen Helfer von Alaba und Co.
Christoph …
weiterlesen
Während Erwachsene europäische Männer, die Sexualverkehr mit Mädchen unter 15 Jahren haben, Bekanntschaft mit dem Strafrichter machen, wenn dies …
weiterlesen
Was für uns auf den ersten Blick unvorstellbar klingt, ist leider in der arabischen Welt Realität.
Nachdem eine 22-jährige Niederländerin …
weiterlesen
Sollte man darüber nachdenken
Was für ein Bild hat sich da gestern geboten.
In Wien hielten die Rechten eine angemeldete Demonstration ab.
Die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.