Es gibt Frauen, die hassen es. Fühlen sich dadurch erniedrigt, gedemütigt. Finden es eklig, wenn sie den Schwanz eines Mannes in den Mund nehmen …
weiterlesen
Der innere Frieden ist wichtig für seelische und körperliche Gesundheit. Dazu gehört die Gnade, Barmherzigkeit, Liebe, Hoffnung aber auch die …
weiterlesen
Es ist jetzt schon wieder einige Zeit her, dass durch die Medien mitgeteilt wurde, der IS wurde endlich aus Palmyra vertrieben. Eine der wenigen …
weiterlesen
Als Kind mussten wir vielleicht genug leiden, uns genug von anderen sagen lassen, abwerten lassen, demütigen lassen. Der eine mehr der andere …
weiterlesen
Auf nicht-feminist.de wurde über ein der Istanbul-Konvention des ER folgendes, geplantes Gesetz berichtet, daß weibliche Sexualität besser vor …
weiterlesen
Ich muss gar nichts, ich soll gar nichts. Was ich nicht will mache ich nicht.
Hier in diesem Buch wird der Schmerz des Autors verarbeitet. Und er …
weiterlesen
Vielleicht habe ich mir zu viel von dem Buch erwartet. Doch wenn es der Autor liest, ich bin enttäuscht.
Es finden sich zwar einige gute Ansätze …
weiterlesen
Joki Kirschner wurde 85 Jahre alt.
Er schlief gestern in seinem Haus in Burgenland für immer ein.
Mit Tritsch-Tratsch wurde Joki wie er genannt …
weiterlesen
Viele haben durch den täglichen Stress ihres Lebens Angst vor den Verlust der Kontrolle.
Sorgen quälen viele Menschen. Viele Menschen müssen …
weiterlesen
Angelika Merkel hat dies nun entschieden.
Böhmermann wird vor ein Deutsches Gericht gestellt.
Angelika Merkel hat dies quasi allein entschieden …
weiterlesen
Wende bei den Ermittlungen zum Zugunglück von Bad Aibling mit elf Toten: Der beschuldigte Fahrdienstleiter hat unmittelbar vor der Katastrophe …
weiterlesen
Wie die Kronen Zeitung heute zum Thema Brenner berichtet:
Schweiz will Panzer an Grenze zu Italien auffahren
Die angekündigten Grenzkrollen am …
weiterlesen
Frage nicht, was das Leben dir geben kann. Frage dich, was du für das Leben tun kannst.
Echt jetzt?
Ich wüsste nicht mehr, was ich fragen sollte …
weiterlesen
Nicht nur der fabelhafte, junge Journalist Constantin Schreiber sagt dies in hart aber fair. Sondern auch die Welt gibt ihm recht.
Am meisten …
weiterlesen
So titeln heute die Zeitungen.
Was war geschehen?
Eine 23 jährige Frau war so verzweifelt das sie mit dem Auto eine Böschung hinunterfuhr, direkt …
weiterlesen
Können uns alle noch gut an sein Jesus Buch erinnern.
Gute zehn Jahre ist es her, dass der österreichische Karikaturist und stern-Zeichner Gerhard …
weiterlesen
Am helllichten Tag erstach der 33-jährige Rafet R. seine Frau und ihre Schwester. "Manche Männer sehen ihre Frau als Besitz", sagt Eduard Hamedl …
weiterlesen
Ich sah einen weinenden Mann, vor ungefähr einem Jahr. Er schämte sich seiner Tränen unter den Augen einer Fremden nicht. Zu sehr beschäftigte ihn …
weiterlesen
Schauspielstar Hendrikje Fitz ist, wie jetzt bekannt wurde, an Brustkrebs verstorben.
Die Schauspielerin Hendrikje Fitz ist im Alter von 54 Jahren …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.