Constantin schreibt gerade etwas was ich so nicht für möglich hielt.
Constantin Schreiber Facebook: Das hatte ich nicht erwartet und es hat mich …
weiterlesen
Konkret geht es um Einbrüche: Wir bekommen ja die Nachrichten und Bilder direkt von der Polizei. Auch wenn manche meinen dies gibt es nicht. Doch …
weiterlesen
Auf Kos haben wir als Gruppe Ehrenamtlicher Handschuhe von einem deutschen Sportgeschäft geschenkt bekommen. Der Verkäufer hat sich nicht lumpen …
weiterlesen
Umgekehrter Antisemitismus. Geht gar nicht. „Juden kommen hier nicht rein“. War das grauslich für unsere Großmütter und Großväter zu lesen.
Heute …
weiterlesen
Ich würde die Titelfrage inzwischen mit "Ja" beantworten. Deshalb ist meine Frage an euch: Kennt ihr in Wien und Umgebung bzw. in NÖ eine …
weiterlesen
Ich weiß es deshalb so genau, weil auch ich lange Zeit bei der Möwe war. Ich will hier nicht genau sagen was geschehen ist. Doch die Muster kommen …
weiterlesen
Wie gerne hätte ich mir gewünscht, sie würde es schaffen darüber hinwegzukommen.
Doch jetzt musste ich erfahren diese 72- jährige Frau musste in …
weiterlesen
Über die 3 Täter wurde nun U-Haft verhängt. Heißt es gibt eine Gerichtsverhandlung und bis dahin bleiben sie auf alle Fälle im Gefängnis.
Danach …
weiterlesen
Als Schriftsteller und Philosoph in Kindberg (Steiermark) habe ich mir in einem Tagebuch meinen jahre- und jahrzehnetelangen Frust mit dem …
weiterlesen
Die Flüchtlinge haben Handys erzählte ein Polizist und nun gaben sie zu sich bewusst zu dieser Tat am Praterstern verabredet zu haben.
Sie sprachen …
weiterlesen
Über diese Apa Nachricht war ich sehr überrascht. Doch ich dachte mir das kommt davon, wenn der Präsident von einer bestimmten Partei war.
Treffen …
weiterlesen
Am 22.4.2016 gegen 00.50 Uhr suchte eine 21-jährige Studentin die Damentoilette am Bahnhof Praterstern auf.
Plötzlich drangen drei vorerst …
weiterlesen
Die Polizei gab in einen sehr persönlichen Interview dazu eine Stellungnahme ab, die mir das Blut gefrieren ließ. Sexualstraftäter werden auf …
weiterlesen
Doch ich muss mich auch nicht weiter von ihnen in der Gegenwart verfolgen lassen.
So machen viele Täter ihre schwere Kindheit dafür verantwortlich …
weiterlesen
In Deutschland wird gerade über ein Verbot sexistischer Werbung diskutiert. Und in Österreich daher auch.
Die Ansatzpunkte drehen sich vor allem um …
weiterlesen
Ein Erlebnis der besonderen Art.
Fühlt man sich von seinem gegenüber belogen.
Sage ihm nur: Ich durchschaue Dich und merke sehr wohl, dass er/sie …
weiterlesen
Als Flüchtling 2011 nach Österreich gekommen, 2013 die große Familienzusammenführung. Insgesamt gibt es derzeit 9 Kinder davon 2 körperlich …
weiterlesen
... und welche Schlagzeile bevorzugt die Presse?
„Polizei – Hildesheim Schülerin wird in Eurobahn von
P e r s o n
angegriffen und leicht verletzt …
weiterlesen
Was zeigte Thema da am Montag für einen Beitrag?
Zuerst zeigten sie Cobra Leute. Uniform, bewaffnet. Alle rein in einen großen BMW. Also mein …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.