Gewalt unter fremden Menschen. Wir kennen uns nicht einmal trotzdem ist immer wieder die Gewalt spürbar.
Dieselben die nach Frieden schreien …
weiterlesen
Im Miteinander. Heute hat es wieder zwei Schwerverletze gegeben. Ein Ehepaar hat sich gegenseitig mit dem Messer angegriffen, die Kinder mussten es …
weiterlesen
Mich hat die Geschichte sehr berührt. Sie ist 20 Jahre jung und lebt wie eine 70-jährige. Sie wurde geschlagen, missbraucht und eingesperrt. Und …
weiterlesen
Information der Bevölkerung ist eine wesentliche Triebfeder für mein politisches Engagement und auch für meine selbst verfassten Artikel. In diesem …
weiterlesen
Wenn, man in den Zeitungen liest was sich am Freitag in der SCS zugetragen haben soll. Wird einen angst und bange?
Wilde Szenen haben sich am …
weiterlesen
Was darf Satire?
Erdogan droht einem Satiriker mit bis zu 3 Jahren Haft, wenn er es je wagt, die Türkei zu betreten. In einem arabischen Land wird …
weiterlesen
Ich habe die Größe mich bei euch zu entschuldigen.
Zuerst bei allen die sich von mir verletzt fühlen oder ungerecht behandelt. Danach, wenn ich …
weiterlesen
Es geht nicht darum der ist Ausländer der andere Inländer.
Es geht um andere Dinge: Wie da kommt die Frau unser Eigentum. Zu Hause dürfen wir sie …
weiterlesen
SA-TIERE. Mord ist ein Verbrechen, dass aktuellen Zahlen zufolge zu erschreckenden 100 Prozent zum Tode führt. Damit liegt Mord prozentual …
weiterlesen
Frauen sind nicht euer Eigentum.
Nun sitzt er im Gefängnis und weint, zerfließt vor Selbstmitleid. Er schreit ob sie noch leben. Er ist nicht …
weiterlesen
Ich habe diesen Beitrag ausgewählt um aufzuzeigen, dass der Staat gewisse Bereiche, wie Strom bzw. Stromnetz, Wasser und Abwasserversorgung nicht …
weiterlesen
Eine furchtbare Bluttat an zwei jungen Frauen vor einem Supermarkt sorgt für Entsetzen.
Schock in der Murtal-Metropole Kapfenberg: Am helllichten …
weiterlesen
Du kannst den nur noch wegsperren, er ist nicht mehr, Therapie- fähig
Täter wie der Amokfahrer von Graz und der Mann der seine Schwester und seine …
weiterlesen
Der Mediator hätte viel zu tun.
Das Problem ist, Opfer sind nicht immer unschuldig am Geschehen. Natürlich gab es einen Auslöser. Und wenn es nur …
weiterlesen
Der Pfarrer predigt: „Trinkt Wasser statt Wein“!
Der Pfarrer trinkt Wein statt Wasser!
Die Kirchengeher sehen es und schon?
Jeder kann sich …
weiterlesen
Man muss diese Zahlen auf sich einwirken lassen. Durch Abtreibung sterben mehr Menschen auf der Welt als durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen …
weiterlesen
Hurra, ich habe es heute geschafft: Zwei meiner Kommentare wurden von einer Bloggerin ohne Angabe von Gründen gelöscht. Meine Kommentare waren …
weiterlesen
Was ist es wirklich?
Ich nehme zur Kenntnis das ich einen wie M hier auch nicht leiden kann. Ich habe Schwierigkeiten mit Alkohol und Drogen. Vor …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.