Jener Terrorist, der den Flughafen in Brüssel in die Luft sprengte, hatte seinen Arbeitsplatz in einem Atomkraftwerk!
Kronen Zeitung: Dschihadist …
weiterlesen
Zahlt man die Stromrechnung nicht, darf man sich nicht wundern wenn ohne Warnung der Strom abgedreht wird. Wer glaubt wir müssen drei Mahnungen …
weiterlesen
Ich kann nur danke sagen: Endlich einer der die Wahrheit erkennt.
„Bist Schwul bist a…Star,“!
So oder so ähnlich sagt es Andreas Gabalier: Der …
weiterlesen
Berufstätigen Frauen müsse es zwar freigestellt bleiben, ob sie nach der Geburt wieder arbeiten gehen wollen, für seine Freundin sei das aber keine …
weiterlesen
Kein Journalist macht sich die Arbeit leicht. Wir wollen und müssen berichten. Jeder hat eine objektive Sichtweise, eine eigene Sichtweise. Und …
weiterlesen
Ich lasse auch den Schmerz zu. Höre hinein, was berührt mich? Warum berührt es mich?
Die was sagen ich gehe auf die Nerven denken einfach nicht …
weiterlesen
Ich fühle mich als hätte mich wer geschlagen.
Ich denke an die Opfer. So viele Menschen die einfach nur in den Urlaub wollten, nach Hause zu ihren …
weiterlesen
Das Thema betrifft unsere Sicherheit.
Ich habe wirklich geglaubt jetzt wird eh überwacht. Den Terroristen konnten sie verhaften und jetzt sind eh …
weiterlesen
Ich frage mich, wie verzweifelt die Zeiten noch werden müssen, bis mal gehandelt wird. Und ja, an all die Pazifisten da draußen, damit meine ich …
weiterlesen
Anschläge auf Atomkraftwerke Belgien!s werden befürchtet.
Erste Atomkraftwerke werden runter gefahren bzw, bereits evakuiert.
„Die Gefahr zur …
weiterlesen
Es war ein Anschlag gegen uns alle.
Es war ein Anschlag gegen Helfer genau so, wie gegen die Gegner.
Es wurden keine Unterschiede gemacht, unter …
weiterlesen
Jener Terrorist den man überall suchte nur lange Zeit nicht in Molenbeek lebte dort und bewegte sich frei. Viele Nachbarn wussten es. Doch sie …
weiterlesen
Schock.
Nichts anderes kann man schreiben. Schock. Versagen der Beamten und Politik Versagen trotz Überwachung. Es wird verboten bestimmte …
weiterlesen
Alles Leben mir entwichen.
Der Endlichkeit des Seins entronnen.
Ein Zustand;
dem Sein unbekannt.
Ein tiefer Schmerz in deiner Seele.
Weine …
weiterlesen
90% der Kinder mit Down Syndrom sterben durch Abtreibung. Das ist eine Zahl, die erschrecken müsste, tut es aber nicht. Viele sind der Meinung, im …
weiterlesen
Kindstötung- Wikipedia versucht hier eine Erklärung.
Ältere Untersuchungen fokussierten hauptsächlich die Motive der Mütter, später, dass nach D …
weiterlesen
Wir schimpfen auf Politiker, Mitmenschen und vieles mehr.
Doch wie leben wir selbst. Kaum einer redet über sich und seinen Alltag!
Feige schimpft …
weiterlesen
Schaut auf die Geschichte!
Es wurde aus all dem nichts gelernt
Bruder, schießt wieder auf Bruder.
Hass und all die Sünden am eigenen Volk sind …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.