Gib einen Kind Wurzeln und später gib ihm Flügel.
Doch zuerst braucht jeder eine Heimat und ein Gefühl für diese Heimat. Heimat ist wichtig. Heimat …
weiterlesen
Die Probleme auch. Flüchtlingsproblem haben wir mitgenommen. Krieg und Terror sind mitgekommen.
Mein Spruch: Mein Gott würde dies alles nicht …
weiterlesen
Ich hörte vor kurzen bei einem Gespräch in der Supervision. "Wissen die Leute endlich das sie sich nichts gefallen lassen, haben sie es jetzt …
weiterlesen
Ich habe mir angeschaut, wie groß die Länder sind von denen die Flüchtlinge kommen. Afrika ist so ein großer Kontinent, da weiß man gar nicht, wo …
weiterlesen
Viele können sich denken, welche Zeitung vor einigen Wochen das Blogbild auf der Titelseite hatte. Ich habe gar nicht nachgelesen, da mir das Bild …
weiterlesen
Phobophobie ist die Angst vor der Angst. Sie ist behandlungsbedürftig, oft erfolglos. Die Phobophobie kommt gehäuft als gesellschaftliches Phänomen …
weiterlesen
Nehmen wir mal an das Wunder von Bethlehem wäre nicht vor über 2.000 Jahren geschehen sondern würde sich erst jetzt ereignen. Dann hätten wir in …
weiterlesen
Alleine sein-
Manchmal wünsche ich mir nichts sehnlicher in diesen hektischen Zeiten vor Weihnachten. Endlich Zeit für mich, nur mit einem Buch …
weiterlesen
o Dass Frauen im Stande seien, zwei Tage lang von nichts anderem zu leben als von einem hübschen Kompliment und man dürfe zwar ihr Alter, nie aber …
weiterlesen
Heute steht es in den Medien, ein 26 jähriger nahm sich schon in Syrien eine 12 jährige zur Frau indem er sie Vergewaltigte.
Die Scharia, die auch …
weiterlesen
Vorweg, nein und das ist auch gut so
Es ist dieses neue elektronische Zeitalter, alles wird öffentlich. Keine Geheimnisse mehr, was ich früher …
weiterlesen
Ein Diskussionsbeitrag, der zum Denken anregt.
Ich klinke mich hier aus, da mich die Form der Diskussion an die Agitationen des dritten Reiches …
weiterlesen
Leuten, die vielleicht öfter oder gar regelmäßig meine Blogs lesen, ist es wohl schon aufgefallen: Der regt sich gern über alles und jeden auf, mal …
weiterlesen
Scham, Beschämung, Schämen: Diese Faktoren gehören zum größten Kreis der Kränkung und des Gekränktwerden.
Scham und Beschämung
Wir tragen das alle …
weiterlesen
Scham, Beschämung, Schämen: Diese Faktoren gehören zum größten Kreis der Kränkung und des Gekränkt werden.
Scham und Beschämung
Wir tragen das alle …
weiterlesen
Kennt ihr das Gefühl, Irgendwie zur falschen Zeit und am falschen Ort geboren zu sein?
Ob vielleicht vieles anders wäre wenn man es dieses oder …
weiterlesen
SA-TIERE. Den immer mutiger werdenden und in den Vordergrund drängenden Frauen trägt nun auch die Lebensmittelindustrie Rechnung. Richtete sich …
weiterlesen
Kategorisch hingesagt, bestehe ich darauf, der Mensch ist die Krone der Schöpfung, ohne Wenn und Aber und ohne die geringsten Abstriche, und das …
weiterlesen
Weit über 1000 Menschen haben die Anschläge in Paris "gefallen"...
Alles Radikale Dschihadisten? nein, lauter brave Internet Nutzer, die gerne …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.