Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Ich bin still und leide mit Stolz. - FARD
Mal wieder ein sehr heikles Thema, für Betroffene und auch für die …
weiterlesen
wie sehr schüttelt der Westen den Kopf über die Überwachungen im Osten, von Stasi, KGB und wie sie sonst noch alle heissen
Man konnte, kann vor …
weiterlesen
Einer meiner Leser hat mich auf einen interessanten Wikipedia-Eintrag über Waris Dirie hingewiesen. Waris Dirie hat sich zu recht einen Namen …
weiterlesen
Die hier stark vertretene feministische Fraktion hat immer wieder Probleme, zu verstehen, was Maskulismus eigentlich ist und sie beschweren sich …
weiterlesen
“Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht, und vieles ist in euch noch Wurm.” – Nietzsche in Zarathustra
In einigen meiner prosaischen und …
weiterlesen
Beginnen wir mit einer Nona-Erkenntnis: Online-Glücksspieler sind überwiegend jung. Insgesamt ist zwar die Mehrzahl der Spielsüchtigen deutlich …
weiterlesen
Ein einfacher Satz, ist mir irgendwann einmal eingefallen.
und ich werde ihn nicht mehr los
Mein halbes Leben verfolgen mich diese Worte schon …
weiterlesen
Eltern: "Wir erwarten nicht viel von dir, das bisschen wirst du wohl hinkriegen."
Ich: Gute Noten, Hilfe im Haushalt, immer ein Lächeln auf die …
weiterlesen
Was sagen die "Lieben" Nachbarn aus?
Interessant war es, Psychisch kranke sollten Selbsttötung betreiben, oder die welche meinen psychisch krank zu …
weiterlesen
Eine neue Inszenierung von Rossinis „Guillaume Tell“ hat im Royal Opera House in London für Buhrufe gesorgt: In der berühmten Szene im dritten Akt …
weiterlesen
Barrierefrei Essen ist die Bezeichnung die ich meiner Kostform gegeben habe. Es beschreibt in meinen Augen sehr gut, dass meine Nahrung eine andere …
weiterlesen
Bei einer Stop-Tafel nicht anhalten? Eine rote Ampel ignorieren? Sperrlinien nach Lust und Laune überqueren?
Solche Delikte werden von 90% aller …
weiterlesen
Hallo zusammen,
habe mich lange nicht mehr gemeldet dachte mir ich schreibewas ich in der Zwischenzeit bei mir getan hat denn es war die beste …
weiterlesen
Es gibt Mythen, die entgegen jeglicher Erfahrung immer wiederkehren. Sehr oft haben sie mit Sexualität zu tun, und dies deshalb, weil wir im …
weiterlesen
Unser Land ist ein tolles Land!
Man darf seine Meinung frei äußern & auch so leben, wie man es sich selbst ermöglicht. Wie wichtig mir die freie …
weiterlesen
Jetzt mache ich doch ein Fragezeichen?
Denn ich frage mich was sind das für Menschen? Die Eltern von Alen R und Schwiegereltern von Elena R.
Nach …
weiterlesen
Ich saß wie viele vor dem TV um Thema zu schauen, auch ich wollte die Frau des Amokfahrer der so viele Menschen für immer in Leid schickte kennen …
weiterlesen
Bei Sextourismus denken wir normalerweise in erster Linie an Menschen die nach Thailand fliegen, um ihre teils perversen Neigungen relativ …
weiterlesen
Sollte unbedingt gelesen und endlich mal ernst genommenwerden!!!!! Und wer hier glaubt, das sei HETZE, sollte sich lieber vorher informieren, was …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.