Und der Teufel scheißt auf den größten Haufen.
Geld, Macht, Macht, Geld: So schaut es aus. Da kommt nichts mehr. Und aus dieser Macht heraus wird …
weiterlesen
Thema Urheberrecht
Überall wo kein Urheber genannt wird, vor allem (Bilder) betreffend, kann man diese Bilder rechtefrei nehmen, meinte der Anwalt …
weiterlesen
M - und sein Ende.
Stark, kann man nur sagen: Stark war die ganze 6 Teilige Serie!
Die es gesehen haben, werden alle einen anderen Eindruck haben …
weiterlesen
NÖ Bauernbund kritisiert Kuhattacken-Urteil scharf
Tanner: Abzäunen aller Wege ist praxisfremd und unrealistisch
Die Justiz, bzw. Gerichte gehen …
weiterlesen
Registrieren: Mein Wertkarten Handy ist abgeschaltet. Guthaben 60 Euro. Ich muss mich erstens registrieren. Zweitens auch bei Guthaben wird ein …
weiterlesen
Die Jesus Verschwörung, die ersten Seiten des Buches versprechen schon großes. (Autorin Matilde Asensi)
Es geht in dem Buch um einen Streit …
weiterlesen
Schürt die Welt nur noch Hass?
Putin droht Trump.
Terroristen bedrohen uns alle.
Fanatiker und Radikale, schüren den Hass auf der Welt.
Egal ob …
weiterlesen
Jetzt ist gerade Staffelfinale von den Cop Stories.
Morgen geht es mit der Doppelfolge M - Eine Stadt sucht einen Mörder weiter.
Die Wiener …
weiterlesen
Ich schreibe jetzt allein mit der Rechtschreibprüfung und sage euch, was dieses Programm kritisiert.
Bis jetzt nichts?
Zurück zur Schule, ja ich …
weiterlesen
Und wie die "guten" schnell die "bösen" sein können.
Wir müssen nicht unbedingt die Krone Bunt, vom Sonntag lesen. Mit der Schlagzeile: Die …
weiterlesen
Ihr sollte geholfen werden ist meine Meinung.
Sie hat ihren Mann in "Notwehr" unter Anführungszeichen erstochen.
U - Haft ist auf alle Fälle nicht …
weiterlesen
Er war mehrere Jahre in Haft. Wurde vom Gericht als Geistig Abnorm bezeichnet und ist so nebenbei in der Politik und im Menschenschutz tätig!
Das …
weiterlesen
Was ist jetzt bitte los?
Cobra im Supermarkt, Geiselnahme im Supermarkt?
Wahnsinn, kleine Kinder, Babys im Kindersitz des Einkaufswagen als …
weiterlesen
Auf Bahnhöfen ist seit etlichen Jahren das Rauchen verboten, wobei es wurscht ist, ob es sich um überdachte Bahnsteige, wie in München oder …
weiterlesen
Ich habe es nicht mehr ausgehalten, was Schönborn von sich gab.
"Sie haben aber ihren Missbrauch gut überstanden, sie sind so eine ruhige Person …
weiterlesen
Was es alles gibt, er hat einen Beamten durch Messerstich in den Hals tödlich verletzt. Und fordert jetzt seine Freilassung aus der U - Haft!
Die …
weiterlesen
Der Jäger tat was ihm aufgetragen wurde. Wastl der Bernersennenhund wurde vom Jäger erschoßen.
Sein "Herrl" nannte die Tat Gnadenschuß, er der Hund …
weiterlesen
Jetzt in Kreuz und Quer
Schaue ich mir gerade an. Es ist ein Interview, zwischen Kardinal Schönborn und Frau Wagner.
Manche Sätze gefallen mir gar …
weiterlesen
Da gibt es jetzt einige, die meinen die Polizisten hätten nicht schießen dürfen?
Was sollten sie machen, der Mann fuhr mit 110 km/h auf sie zu. Sie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.