Die Obdachlosen.
Wir haben alle Grundbedürfnisse: Nahrung, Wärme, Wasser, Hygiene, Kleidung und vieles mehr.
Wir haben Rituale, Schlafen, TV …
weiterlesen
Die Gnade und die Demut.
So kommt sogar ein Mörder nach gewisser Zeit wieder frei.
14 Jahre hat jener Mann bekommen der seine Frau mit 51 …
weiterlesen
Wir müssen schon das gesammte Problem sehen.
Was nützt es in einem Land total alles verbieten und in anderen Teilen der Welt, geht alles um so …
weiterlesen
Sehr geehrte Autorin.
Sehr geehrte Umweltschützer.
Wie sie und ich wissen, werden unsere Autos immer schneller. Von 0 auf 100 in 3,5 sek, bis 5,5 …
weiterlesen
Wer kennt sie nicht, diese Bilder, die immer wieder kommen, wenn man sie schon vergessen glaubte? Es sind oft schreckliche Bilder, viel weniger …
weiterlesen
Mein Mann führte gerade ein Interview.
Schlimm was ich erfahren musste. Als er kam, sagte er: "Ja es stimmt stell dir vor dem 9 jährigen Buben muss …
weiterlesen
Die Behörde will endlich aktiv werden.
Vor allem in Wien sei es für viele Menschen gefährlich, bzw. sie fühlen sich unsicher, wenn die Alkoholiker …
weiterlesen
Hinweis: Unter dem Benutzernamen "Michi Gruber" können F&F-UserInnen ihre persönliche Lebensgeschichte erzählen und dabei anonym bleiben.
Kurz …
weiterlesen
Verhetzung: § 283 StGB. Straf Gesetz Buch.
Was fällt unter den Paragraphen Verhetzung?
Viele wissen es ja nicht einmal. Doch wenn sie eine Anzeige …
weiterlesen
An diesen kleinen Jungen werden wir noch lange denken: Der kleine Waris starb, totgebissen durch einen Rottweiler, dessen Besitzerin betrunken war …
weiterlesen
Im Usenet schrieb einmal ein hochgebildeter Mensch:
"Ich habe heute mit ein wenig Erstaunen festgestellt, daß derzeit keine Ausgabe der Briefe …
weiterlesen
Wie heute berichtet, wollte der Mann einen Scherz mit seinem Hund machen und postete dieses Foto auf Instagram.
Dann stand die Polizei vor der Tür …
weiterlesen
Liebe und Geborgenheit, wird hier gänzlich falsch verstanden.
Sie gehorchen plötzlich nicht mehr. Das kann von einen auf den anderen Tag geschehen …
weiterlesen
Ein Gespenst geht um in Hessen.
Sobald es dunkel wird und eisige Herbstschwaden durch die menschenleeren Straßen ziehen, machen sich finstere …
weiterlesen
Es ist ein Fall, der uns noch lange zu denken geben wird. Wie gefährlich sind "Kampfhunde" wirklich? Wie ist es möglich, dass selbst Hunde, die …
weiterlesen
Wie wäre es mit einer Weltreise, in ferne Länder, in Länder die fortschrittlicher, innovativer und bewusster sind als Deutschland? Na klar, Diesel …
weiterlesen
Ich sollte in ihre Fußstapfen und wurde es nicht.
Mama, Papa arbeiteten schwer.
Später, wir waren Erwachsen. Papa neue Familie und die Frau starb …
weiterlesen
Jawohl das frage ich mich wirklich.
Anhand der heutigen Krone Bunt Ausgabe.
Die UNO will übrall offene Grenzen.
Ist nie gut, alle Grenzen offen …
weiterlesen
Natürlich, erst einmal danke für die Ehrlichkeit. Ehrlich, hat auch immer mit Ehre zu tun.
Natürlich ist so eine Meldung berührend:
KURIER …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.