Im obigen Video erkläre ich meine Sicht bzw. Erfahrung zu diesem Thema. Nebenbei spiele ich ein bisschen Pokemon Go, denn dieses Spiel sorgt dafür …
weiterlesen
Viele Opfer werden später auch zu Tätern.
Erstens weil ihnen niemand hilft, oder Glauben schenkt.
Zweitens weil sie nicht dieser Gesellschaft …
weiterlesen
Kann ich nur jeden raten
Psychotherapie, kann zur Falle werden: Also genau schauen, wie geht es mir mit dem Therapeuten?
Wie geht es mir, nach …
weiterlesen
Ein Vertrauter, sehr guter Vertrauter hat mir fast mein Leben genommen. Am Ende starb er an seiner Tat.
In meiner Teenager Zeit, ging ich durchs …
weiterlesen
Mir wurde mit 12 Jahren ein Jagdgewehr an den Hals gedrückt. Warum? Ich wurde fast vergewaltigt.
Waffen oder nicht: Ich hatte keine Angst zu …
weiterlesen
In so manchem großen Journalisten-Machwerk der Neuzeit, fand ich in den letzten Tagen verschiedene Artikel über das Mädchen Ida-Marie, welches in …
weiterlesen
Trifft auch für Journalisten zu!
Einige Leute hier geben einem dieses Gefühl, nur sie selbst sind die besten, nur sie selbst dürfen sagen was …
weiterlesen
Die Anwälte von Dean Martin L., der mit 4 weiteren Angeklagten in wechselnder Besetzung Schülerinnen in einen Wald gefahren und zum Sex gezwungen …
weiterlesen
In der Früh läutete es an der Tür. Es wurde sogar ein Ausweis gezeigt und der Mann stellte sich als Amtsarzt vor, der die Tochter (1) untersuchen …
weiterlesen
Darf dies sein?
Denkt er auch an die Frauen, deren Leiden auf allen Seiten groß ist?
Was ist dann mit den Männern die nicht zum Kind stehen?
Für …
weiterlesen
Heile meine Wunden
In vielen Ländern besitzt der Mann die Frau. Wir wissen alle was dort los ist. Zwangsheirat, etc. Ganz schlimme Situationen.
Bei …
weiterlesen
Das Thema mit den Schwulen und Lesbischen Polizisten hat mich berührt. Auch jener Polizist der erst vor kurzem zum Mann operiert wurde.
Stark der …
weiterlesen
Letzten Sonntag war Daniela Ebert um 05.30 Uhr mit der Straßenbahn zur Arbeit unterwegs als sie grundlos niedergeschlagen wurde und niemand half …
weiterlesen
Wut, Hass, Neid, Eifersucht: Das alles bringt Menschen immer wieder zum kompletten Durchdrehen.
Diesmal in Villach. Der Mann ging zur Ex. Stach …
weiterlesen
Schon wieder eine Schreckendmeldung rund um einen Hundebiss: Ein Dackel verletzte ein zweijähriges Mädchen schwer. Das Mädchen musste mit dem …
weiterlesen
Leichter Südwind wehte über die große Wiese, die sich im Morgentau reckte. Die Sonne strahlte zart vom Himmel. Kleine Feldblumen öffneten …
weiterlesen
Wir haben es heute alle in den Zeitungen, oder online Meldungen gelesen. Ich werde hier keinen Namen nennen, bzw, den Sender wo er arbeitet.
Schwer …
weiterlesen
Die Frau ist über 90 Jahre und nimmt an der Donnerstag Demonstration teil.
Sie sagt was, ihr auf den Lippen liegt. Nimmt sich kein Blatt vor dem …
weiterlesen
Erst vor kurzem hat ein Hund einen kleinen Jungen in Wien tödlich verletzt. Der kleine Waris starb an den folgenschweren Hundebissen, was für eine …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.