Und heute hat man gleich weiter Holz in Feuer geworfen.
Wir müssen alle so wachsam sein.
Es kann doch nicht sein, dass es immer wieder so knapp …
weiterlesen
Fühlt man sich in ein Leben eines Flüchtlings, wird einem heiß, kalt und der Magen verkrampft sich, oder der Bauch.
Der Schrei nach Freiheit.
Der …
weiterlesen
Sonst wurden sie erschossen oder gehängt
Auch davon gibt es X Bilder als Dokumente. Einen Zettel hatte man ihnen noch im Sterben umgehängt mit …
weiterlesen
Für einen Kommentar, würde es wahrscheinlich zu lang, also schreibe ich einen Artikel dazu.
Erstens ein hoch interessantes Thema, was immer wieder …
weiterlesen
Schreie Fake News
Auch was ich oft in anderen Medien lese.
Wie gestern ein Schauspieler gegen die FPÖ und dabei patzen diese die Frau Nöstlinger …
weiterlesen
Nun gestern habe ich hier einen Artikel verlinkt, wie man Lügen erkennt.
Es wird viel gelogen, viel manipuliert, oft erkennt nicht einmal die …
weiterlesen
Das ist ein großes Thema: Meinungsfreiheit, was ist Meinungsfreiheit?
Was bedeutet Meinungsfreiheit?
Immer wieder werden hier Leute für ihre …
weiterlesen
Dazu bin ich viel zu gut ausgebildet.
Der provoziert, hat Probleme.
Ich hoffe nur, dass die wem finden der ihnen die nötige Ruhe und Geborgenheit …
weiterlesen
Polizisten müssen heut zu Tage viel loshaben.
Sie werden immer mehr zu Psychologen im Alltag.
Den anderen nur nicht zum ausrasten bringen …
weiterlesen
Die Angehörigen gaben diese Nachricht aber erst an die Öffentlichkeit nach dem heutigen Begräbnis.
Frau Nöstlinger war schon länger krank, sie hat …
weiterlesen
Denke ich mir bei jedem TV Beitrag
Hygiene, der Mangel und Krankheiten hängen ganz eng zusammen.
Wenn ich dann die Zelte sehe, oder notdürftigen …
weiterlesen
Der eine vergleicht sich mit einer Maus.
Der andere mit der Katze.
So mancher mit Löwen
Wieder andere mit Blumen und Vögel.
Manche wechseln auch …
weiterlesen
Wir haben Waffen, damit könnte man diese X mal in die Luft sprengen.
Wir haben Gesetze und Ordnungen, für die wenigsten sind diese oft begreifbar …
weiterlesen
Was ich gestern gesehen habe, wie irre die Leute sind, sich von Stieren auf der Straße überlaufen lassen?
Die Welt ist irre, von den einzelnen …
weiterlesen
Die meisten Verbrechen geschehen daraus.
Weil, es schlägt sich auch die Psychose dazu.
Die meisten kennen ihre Auslöser gar nicht.
Im Gefängnis …
weiterlesen
Neid hat viele Formen.
Die beste andere runtermachen, fertig machen, sich lustig machen.
Ist es wirklich, dass gewünschte Ventil?
Kommt damit der …
weiterlesen
Und oft danach Freilassung?
Das ist auch weiterhin, trotz Schwarz/ Blau.
Wegweisung. Was sagt die Justiz: "Stellen sie sich vor, wo sollen wir die …
weiterlesen
Minderheiten haben es immer schwer, und hatten es immer schwer
Ich danke für diese heutige Tagesthema es ist sehr wichtig darüber zu sprechen.
Wo …
weiterlesen
Aktion Reaktion, könnte zum eigenen Bumerang werden.
Wird es auch oft.
Es schaukelt sich auf, eine Aktion wird gesetzt und befördert den der diese …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.