Hier schreiben bekannte aus dem TV und den Zeitungen. Menschen die wir alle kennen.
Und dann schreiben die hier, die nicht bekannt sind, aber groß …
weiterlesen
Man kann es getrost als schizophren betrachten, das Verhalten von so manchen Zeitgenossen. Da werden verbal hohe Ziele genannt: Umweltschutz …
weiterlesen
Da schauten wohl beide Seiten nicht schlecht, die Flüchtlinge, plötzlich stehen sie vor lauter Nackten. Sie glaubten wohl im Paradies Eden gelandet …
weiterlesen
Wegen seiner Verurteilung besteht ein öffentliches Interesse auf Abschiebung, so die Richter. Es besteht eine erhebliche Wiederholungsgefahr für …
weiterlesen
Griechenland, was Medien erzählen, es könnte vielen von uns, das Herz brechen.
Ich will es nicht im Detail schildern, die Medien sagen eh so viel …
weiterlesen
Im Usenet bat einmal eine Diskutantin einen Mitdiskutierenden darum, er möge doch nicht länger das Wort "vulgo" verwenden, da dies Wort sie zu sehr …
weiterlesen
Ich liebe Raubtiere.
Der Puma, so schön.
Ja der Ton wird härter, doch vieles wird geduldet. Habe ich wieder merken müssen. Egal gehe nicht weiter …
weiterlesen
Allen mein größtes Mitgefühl.
Die Nachrichten haben sich gestern überschlagen.
Mir ist zum Weinen.
Menschen, die eh kaum was haben, haben nun alles …
weiterlesen
Noch keine Geschäftsidee geboren, mit der du so richtig abcashen kannst? Willst du dich selbst verwirklichen? Etwas tun, das du wirklich gut …
weiterlesen
Täter hat bei Gericht Opfer mit dem Fuß am Kopf schwer verletzt.
Das Opfer war in den Zeugenstand gerufen worden. Sie setzte sich hin, ihm hatte …
weiterlesen
Die Wiener Zeitung brachte einen Artikel zur Vulva und zu Schamlippenoperationen:
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik …
weiterlesen
Reise ohne Rückkehr.
Wie sehr sich scheinbar kluge Menschen manipulieren lassen.
Der Film zeigt, wie sehr diese einen sogenannten Führer folgen …
weiterlesen
Ich habe gerade den ersten Teil von Schockwellen gesehen.
Eine Serie in ARTE. Ein Schüler erschießt seine Eltern. Er hält alles in einem Tagebuch …
weiterlesen
Das wünsche ich mir.
Versuche dabei auch mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Wenn es auch nicht immer gelingt. Bin ja kein Roboter ;-)
Und trotzdem …
weiterlesen
Als ich noch in der FREITAGs-Community unterwegs war, bevor man mich wegen Sexismus, Fremdenfeindlichkeit und - versteht sich - Rassismus …
weiterlesen
Mich fasziniert die Einstellung unserer Linken:
1. Jeder Migrant soll nach Europa dürfen, egal, woher und warum. Egal, welche politische (außer …
weiterlesen
Ich will einmal meine Gefühle dazu beschreiben!
Ich bin ja kein Roboter, also es gibt bei mir bei jedem Bild, Text Gefühle, Gedanken, und ich spüre …
weiterlesen
Oder wo ist die 68er Generation geblieben?
Gestern am Schauplatz. Da war ich gerade einmal 4 Jahre.
Und solche Babys sind auch zu sehen gewesen …
weiterlesen
19.7. 2018
Weiter Öl ins Feuer, etliche Medien berichten bereits darüber.
Angriffe gegen Juden in Wien. Wann brennt es? Fragen sich hier viele.
Es …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.