1982, gerade nicht einmal ganz 18 Jahre. Damals erschlugen uns die Meldungen. Gerade die ersten Diskotheken besucht, gerade wollte man die ersten …
weiterlesen
KITA starb in der Hofburg
Trauer nach China Reise.
KITA wurde 14 Jahre.
Van der Bellen veröffentlichte eine Meldung zum Tod seines Hundes auf …
weiterlesen
oe24 TV berichtet wahrscheinlich die ganze Nacht.
Trump will weiter angreifen.
Nostradamus, bzw. die Leser seiner Botschaften sollten wohl recht …
weiterlesen
Zwei Lager, die einen unterstützen Syrien und ihren Machhaber Assad
Die anderen, bekämpfen Syrien und den Machthaber!
Stopp, sie sagen: Sie …
weiterlesen
Und Assad spaziert durch einen Millionen schweren Palast
Hunderte Flüchtlinge könnten in den Palast Schutz finden. Assad spaziert allein durch.
Das …
weiterlesen
Erinnert an den Film, Captain Philipp
Einer der besten Filme über Piraten heute. In dem Film wird die ganze Zeit nichts gegessen.
Er kommt nächsten …
weiterlesen
NEIN; NEIN; NEIN
Die ersten Raketen sind abgeschossen.
Putin lässt eine Sondersendung starten.
Doch die TÜRKEI ist überraschend auch auf Seite der …
weiterlesen
Putins Haus-Sender gibt Tipps, welche Nahrungsmittel man in Atombunker mitnehmen sollte.
Ein Beitrag des russischen Fernsehsenders Rossiya24 lässt …
weiterlesen
Österreichs neue Regierung schlägt einen harten Kurs ein – zumindest nach Ansicht ihrer Gegner. Laut Innenminister Kickl sollen Asylwerber nun für …
weiterlesen
Jetzt ist auch England und Frankreich für den Syrienkrieg bereit?
Den ganzen Vormittag bereits Sondersendungen im TV
Wie weit kann man der Welt …
weiterlesen
Was dann Herr Trump?
Mir bleibt die Spucke weg, was ich da zu lesen bekomme und in verschiedensten Beiträgen sehe, über CNN und viele mehr.
Ich …
weiterlesen
Wird sich hier der Arzt der ihm die Spritze nach einem Schwächeanfall gab noch verantworten müssen?
Nach den Diskussionen mit Löger ging es …
weiterlesen
Die einen meinen es sind Fake News
Die anderen halten daran fest.
Wie manipulieren und Gerüchte zu noch mehr Krieg Kriegstreiben beitragen können …
weiterlesen
"Mein Sohn wurde falsch behandelt".
“ Der 79-Jährige sagte, sein Sohn sei in psychiatrischer Behandlung gewesen.
Aber: „Er ist nicht oder falsch …
weiterlesen
Flüchtlinge, Polizei und Durchgriff.
Diese Bilder sind wahre Abschreckungs Beispiele.
Da lachen keine jungen Flüchtlinge mehr.
Überschrift …
weiterlesen
Sagt uns dies noch was?
RAF - Im Dunklen erinnert man sich.
Auch an die ETA die Spanischen Terroristen.
Der IS hat den Terror nicht neu erfunden …
weiterlesen
Terror der IRA. Terror Katoliken gegen Protestanten.
Sie ist eine der ältesten Terrororganisationen der westlichen Welt: 90 Jahre lang wollte die …
weiterlesen
150 Menschen Giftgas Anschlag.
Menschen: "Sie finden uns ohne Werte, unsere Kinder werden grausamst getötet"!
Viele Menschen haben keine Werte …
weiterlesen
Gilt auch für "Deutsche" viele sind schon zum IS übergelaufen.
Was treibt die Menschen dazu?
Die Familie ist versorgt, wenn der Attentäter einen …
weiterlesen
Mehr Verletzte als am Weihnachtsanschlag Berlin.
Wir wissen schon lange, es können Autos, Messer als Waffen genommen werden diese auch. Wie auch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.