Missbrauchsopfer, ihr Vater wurde 2015 wegen besonderer Schwere des Verbrechens zu 8 Jahren Haft verurteilt.
Er hatte alle 3 seiner Kinder …
weiterlesen
Vorab ich zitiere hier keine Rechtsradikale sondern ein Mitglied der CDU, welches sowohl in unserer Welt als auch in der muslimischen Welt ihre …
weiterlesen
Bei Hunden kennt man es sehr gut. Vor allem wenn man sie an der Leine hat, kann man sie trotzdem kaum halten. Sie sehen einen bestimmten anderen …
weiterlesen
Betreuer leben gefährlich.
Die Kronen Zeitung hat nun eine Studie, gemeinsam mit Innenminister Sobotka erstellt.
Betreuungspersonal, das in …
weiterlesen
„Ich stelle ihn zur Rede, da meine Schwester ihn erwischt hat, wie er mein Zimmer durchwühlt und meine Tagebücher liest. Er meint: ,Deine Schwester …
weiterlesen
Es ist wieder passiert und die Täterbeschreibung dürfte vielen bekannt vorkommen:
Die flüchtigen Täter sollen zwischen 23 und 28 Jahren alt sein …
weiterlesen
Ein "Einzelfall" – na klar, schon der Tausendste, aber "Einzelfall" bleibt eben "Einzelfall". Zu den Fakten dieses bedauerlichen "Einzelfalls": Ein …
weiterlesen
Nachdenklich liess mich dieser Text zurück:
https://www.welt.de/vermischtes/article162295804/Neun-Maenner-wegen-Vergewaltigung-einer-Deutschen-vor …
weiterlesen
Sie ist eine bekannte, Therapeutin und Seelsorgerin.
Sie ist gegen Gewalt, vor allem gegen Frauen. Und nun soll ein Streit um einen Sitzplatz bei …
weiterlesen
Gefängnis ist keine Lösung
Im Fall des 17 jährigen Terrorverdächtigen soll er ja erst im Gefängnis radikalisiert worden sein.
Hört man ja oft …
weiterlesen
Nur nützt es ihm jetzt nichts mehr. Das Leid was er verursacht hat, wird nicht mehr gut.
Jetzt erst scheint der 55 jährige Mann zu merken, was er …
weiterlesen
In den letzten Stunden ist ein unfassbar abartiges Video in den sozialen Netzwerken aufgetaucht. Zu sehen ist dabei ein junger, in einer Ecke …
weiterlesen
Ein Tagebucheintrag.
Heute rief mich ein Freund an, unsere gemeinsame Freundin, ihr gehe es seelisch sehr schlecht. Die Polizei war da, weil sie …
weiterlesen
Zu schrecklich die Bilder die in den Medien sind.
Unfassbar, empört euch. Das ist Wahnsinn was man hier zu sehen bekommt.
Nach der brutalen Attacke …
weiterlesen
Doch sogenannte Erwachsene können alles noch viel schlimmer machen. Ich behalte die Gedanken für mich. Doch der Spiegel der Gesellschaft zeigt …
weiterlesen
Sie wurde vergewaltigt, ihr Körper wurde mit einem Stanley-Messer zerschnitten, musste x mal genäht werden. Sie wird ewig gezeichnet sein.
Sie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.