eigentlich wollt ich ja nur kurz auf das posting vom @Michlmayr antworten.
da das aber jetzt länger geworden ist, mach ich auch einen eigenen …
weiterlesen
Der indonesische Islamgelehrte Kyai Haji Yahya Cholil Staquf steht fünfzig Millionen Muslimen vor. Er kritisiert die Haltung der Europäer, die die …
weiterlesen
Abwechslung von der Politik
Im US-Bundesstaat Michigan ist eine Swingerparty ordentlich aus dem Ruder gelaufen: Eine 28-Jährige kam plötzlich doch …
weiterlesen
Nun der Standard hat dazu einen interessanten Artikel.
Es lohnt sich ihn zu lesen und auch die Antworten der Leser.
Alle haben Meinungen dazu. Ist …
weiterlesen
Es war nicht der einzige Vorfall, heute hat ein eifersüchtiger Mann seine 18 jährige Freundin vor ihrer Schule niedergestochen. Jeden Tag wird die …
weiterlesen
Der 18 jährige Bruder soll froh sein, weil er seine Schwester tötete!
Wahnsinn was man hier zu lesen bekommt.
Das Mädchen war im Krisenzentrum …
weiterlesen
Vesteckt in vielen Familien
Hier kann eine Therapie helfen. Doch viel Gewalt ist versteckt und verdeckt.
Wegweisung, kann ihm manchen Fällen auch …
weiterlesen
Pogrome sind das Resultat von WEGSCHAUEN, von Relativierei und Schönrederei. Um solche Übergriffe zu verhindern müssen wir aufhören REALITÄTEN nach …
weiterlesen
Was war da schon wieder?
Wer hat hier schon wieder wem?
450 Polizisten, Hubschrauber – ein „Kampf“ Linke gegen Identitäre drohte am Kahlenberg.
Die …
weiterlesen
Die Massenmigration hat auch sehr viel GEWALT gebracht. Gewalt z. B. in Form der Ver-GEWALT-igung, wo es mittlerweile unzählige Opfer gibt, die …
weiterlesen
In Schweinfurt haben 20 bis 40 Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft Polizisten während eines Routineeinsatzes im Rahmen von Ermittlungen wegen …
weiterlesen
Die wahren Ursachen von Terror, Gewalt und Kriminalität gehören endlich klar ausgesprochen. Eine ganz bestimmte Gruppe sollte unter Generalverdacht …
weiterlesen
Berlins früherer Innensenator Frank Henkel (CDU) hat zu einer "ehrlichen Auseinandersetzung mit Gewaltexzessen von Flüchtlingen" aufgerufen: "Wir …
weiterlesen
Die Polizistin machte aber auch nur ihre Arbeit.
Wilde Szenen haben sich Montagfrüh im Zuge einer Abschiebung einer achtköpfigen Familie in Wien …
weiterlesen
Ich würde es genauso machen! Egal ob rechte oder linke, bei fast allen Demonstrationen trifft es am Ende die Falschen und ich meine damit nicht die …
weiterlesen
Die Schuldigen sind überall zu finden, so etwas kann nicht passieren, weil ein Fehler passiert oder ein einzelner einen Fehler macht. Hier vier …
weiterlesen
ich mach mich jetzt wahrscheinlich bei einigen unbeliebt.
es geht um nog20 und die dazugehörigen proteste.
zuerst amal muss ma natürlich die frage …
weiterlesen
Während dort wo es eine Trennung zwischen Kirche und Staat gibt Freiheit gibt, ist der politische, konservative ISLAM durch Unterdrückung …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.