nimmt schon ein langsam ein ziemliches Ausmass an. Alle beten scheinbar eine verwirrte Gretl an, welche sich schon laut einem Kinderlied im Wald …
weiterlesen
Ganz klar stehe ich mit meiner Meinung auf der Seite vieler, wenn sich schreibe, dass ich eine Integration der Flüchtlinge, Migranten und …
weiterlesen
Putzkraft zum Nulltarif und endlich wieder hetero ficken – das war schon geil!
Am meisten aber freuten sich die sieben Zwerge, dass sie mit …
weiterlesen
Ein Märchen
Es war einmal ein kleines Völkchen. Es lebte in einem sehr kleinen, überschaubaren Universum, welches immer wieder von verschiedenen …
weiterlesen
Mir ist diese Partei ein Dorn im Auge!
Und ausgerechnet jetzt, ganz knapp vor den Wahlen, forcieren die noch einen Kandidaten mit ausländischer …
weiterlesen
Unserer Dummheit ist keine Grenze gesetzt. Es geht immer noch eine Spur lächerlicher. Wir kennen das schon von „Die kleine Hexe“, erschienen 1957 …
weiterlesen
Es war einmal ein Wicht der immer nur die Wahrheit spricht, zur Freuten aller war das nicht.
Er wurde verfolgt, gejagt und beschimpft bis er eines …
weiterlesen
Samuel Koch ist nach seinem schweren Unfall bei Wetten dass? auf Hilfe angewiesen.
Außerdem heiratet er in kürze seine große Liebe, die ihm …
weiterlesen
Eine kleine Gruppe von Flüchtlingen aus Zentralafrika, die es nach Deutschland geschafft hat, sind Menschenfresser. Die Kannibalen sind sehr …
weiterlesen
Es war einmal in einem fernen Land... Eigentlich müssten alle Reden der FPÖ Funktionäre zum Thema Schweiz und EU so beginnen, denn bei den Märchen …
weiterlesen
Im Zuge eines Märchenprojekts mit meinen Schüler/innen sind diese beiden Märchen meiner Feder entsprungen.
Die schlafende Königin
Ja, es gibt …
weiterlesen
Im Zuge eines Märchenprojekts mit meinen Schüler/innen sind diese beiden Märchen meiner Feder entsprungen.
Das Apfelbaumhäuschen
In einem …
weiterlesen
...wusste schon der deutsche Schriftsteller Richard Dehmel (1863-1920)
Wie geht es Ihnen? Jetzt, in diesem Moment?
Ich habe Ihnen für meinen …
weiterlesen
Wir haben uns in den letzten Tagen unseren 5 Sinnen gewidmet, gut dazu passt etwas, das zwar kein Sinn ist, aber nicht minder von Bedeutung …
weiterlesen
Es war einmal eine Prinzessin aus dem Osten, und ein Prinz aus dem Westen, die hatten einander sehr lieb. Sie schickten sehnsuchtsvoll Brieftauben …
weiterlesen
Ich wünsche Euch einen schönen 2. Adventsonntag.
Mit dem 2. von mir vorgelesenen Märchen.
Der Adventkranz ist von Elfi Hajek.
https://www.facebook …
weiterlesen
Der Traum des Apfels war eine Geschichte zwischen den Zeilen - Die eine geschriebene Wort-In-Text-Zusammenstellung nicht beschreiben kann. Ein …
weiterlesen
Blog-Bild: Detailansicht: "Nature" by Bluesanne
ein kleines Mädchen mit langen blonden Haaren. Wenn sie durch die grauen Gassen lief, hüpften …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.