Vergewaltigungen von Einheimischen jungen Mädchen durch notgeile Asylanten gibt es nicht. So etwas entspringt nur der Fantasie der Rechten? Und …
weiterlesen
Das Interview mit Natalia führte der Ungarnkorrespondent von UnserMitteleuropa Elmar Forster
Warum sind Sie aus der Ukraine geflüchtet ?
Wir sind …
weiterlesen
„Diese sehr schwerwiegenden Vorfälle wecken Erinnerungen an Köln und andere deutsche Städte, wo Gruppen von jungen Migranten Dutzende von Frauen …
weiterlesen
Der österreichische Kardinal Schönborn hatte durchaus recht...: "Es ist aber auch keine Schande, wenn unser Land bei den Flüchtlingen einen …
weiterlesen
Warum sich die feministische Humanistin Ingeborg Bachmann im Grabe quält... – Was tun ?
"ALLE TAGE" (Bachmann)
1.) „Der Krieg wird nicht mehr …
weiterlesen
Unfassbar und alltäglich
Die Vorwürfe gegen die zwei afghanischen Tatverdächtigen und Asylanten sind so unfassbar wie alltäglich zu gleich …
weiterlesen
Wir dürfen nicht weiter schweigen, relativieren bzw. verharmlosen, weil wir uns sonst mitschuldig machen.
In so manchem Konfliktgebiet werden …
weiterlesen
Rassismus ist unabhängig gegen wen dieser gerichtet ist abzulehnen. So auch wenn dieser gegen die Mehrheitsgesellschaft, sprich z. B. gegen Weisse …
weiterlesen
"Ich habe niemanden. Ich bin arm. Ich habe nur Gott. Es ging mir nur um das Geld" erklärte ein ehemaliger in der Zwischenzeit gefangener IS …
weiterlesen
Laut zahlreichen mehr oder weniger faktenfreien Blogs oder Politmeinungen trifft Angela Merkel die Hauptschuld an den Vergewaltigungen der …
weiterlesen
"Nach einer Serie von schrecklichen Gangvergewaltigungen in Malmö haben nun Einheimische die Angelegenheiten selbst in die Hand genommen und eine …
weiterlesen
Erinnert ihr euch noch an Eric? Eric ist jener junge Mann aus Ghana, welcher am 2. April dieses Jahres ein junges Pärchen beim Campen besuchte …
weiterlesen
Trump ist ein Bösewicht. Ein Lügner. Ein Intrigant. Ein Hetzer – zumindest, wenn es nach den Mainstream-Medien geht. In der Rede, die ich oben …
weiterlesen
Nicht wirklich verwunderlich, dass auch in diesem Fall, die Stadt nichts davon wusste. Eine besorgte Anwohnerin wandte sich an die Medien und an …
weiterlesen
Laut mir vorliegenden Informationen aus verlässlicher Quelle sind in letzter Zeit in der Discothek im Prater wieder etliche Frauen und Mädchen mit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.