Auch Angela Merkel hat kapiert, dass man zu wenig an das gedacht hat, was die Menschen bewegt.
Dumm nur, dass sie dies im Zusammenhang mit dem …
weiterlesen
Kriminelle Migranten muss es ernsthaft treffen, wenn sie mit unseren Rechtsnormen in Konflikt geraten, wobei Haftstrafen von diesen bei ihren …
weiterlesen
Lasst es mich gleich sagen: ich zitiere nicht von einer bösen rechten Seite wie Pegida bzw. AfD sondern vom linken Standard – das sage ich, ehe …
weiterlesen
Die Franzosen haben bei der Integration der Algerier versagt.
Die Engländer haben bei den Integration der Pakistaner versagt.
Die Deutschen haben …
weiterlesen
Die österreichische Aussenministerin Karin Kneissl hat bei der Präsentation des Integrationsberichts heute die These aufgestellt, Frauen seien der …
weiterlesen
Als 2 Beamte kontrollierten ob sich Jugendliche im Shisha-Lokal "Buddy-Bar" aufhielten wurden die Beamten von mehreren Personen libanesischer …
weiterlesen
Gleichwertigkeit unterschiedlicher Kulturen funktioniert nur, wenn keine von diesen den Alleinherrschaftsanspruch für sich reklamiert. Dumm nur …
weiterlesen
"El Taharrush", das ist die gemeinschaftliche Belästigung bis hin zur Vergewaltigung, ist spätestens seit den Silvestervorfällen von Köln auch in …
weiterlesen
„Ändert euch und akzeptiert die Welt, in der eure Schüler leben, wie sie ist. Dann wird Integration gelingen.“ hörte die Lehrerin Susanne Wiesinger …
weiterlesen
Ich möchte diesen Blogbeitrag an Flüchtlinge richten. All jene, die sich an unsere Gesetze halten, sind mir willkommen. Wir alle könnten eines …
weiterlesen
Danke an den deutschen Innenminister, dass er sagt was Sache ist nämlich dass er Verständnis habe für Personen, die sich empören, was sie noch …
weiterlesen
Armselig, ja daseinsblind, sind Personen, die Patriotismus, die Liebe zur Heimat, mit der jede Zivilisation beginnt, als überholt als veraltet …
weiterlesen
Ich relativiere nicht. Rechtsextreme Kräfte sind zu verurteilen und zu bestrafen. Wer die NS-Zeit verharmlost, der ist in meinen Augen ein …
weiterlesen
Nachdem ein 17-jähriger, der in Burgwedel eine Frau niedergestochen hatte, dies mit seiner Kultur gerechtfertigt hat,
sollte der nachfolgende …
weiterlesen
Während die Stimmung längst gekippt ist und die Bevölkerungsmehrheit auf eine Wiederherstellung des Rechtsstaates sowie unserer Sicherheit pocht …
weiterlesen
Örtliche Konzentration, Entfremdung und Feindseligkeit führen zur Abschottung, zu Parallelwelten, wo dann Andersheit, wie z. B. ein auf bestimmte …
weiterlesen
Unfassbar ein deutsches Gericht hat eine Kinderehe anerkannt und im Urteil von Bamberg quasi etwas rechtlich geadelt, was bei uns verboten und …
weiterlesen
Für die verantwortungslose Gutmenschenpolitik der unkontrollierten Grenzen verbunden mit der Duldungskultur und dem Toleranzwahn muss jetzt die …
weiterlesen
Wenn man selbst bedroht und bestohlen wird dann denkt man anders über die Willkommenskultur meinte eine Bürgerin aus Boostedt, wo 1.300 Flüchtlinge …
weiterlesen
Kaum zu glauben, dass uns eine Sozialdemokratin das Recht auf Heimat abspricht und was passiert? Nichts! Kein Aufschrei, kein Rauschen in der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.