Es ist eine der Realitäten unserer Zeit, dass Ehen nicht mehr automatisch für die Ewigkeit geschlossen werden. Die Wegwerfgesellschaft, in welcher …
weiterlesen
Vor Jahren noch im Sumpf der unliebsamen Tätigkeiten dahingetümpelt, erlebt ein bis dato wenig beachtetes Wort eine Renaissance. Das Wischen …
weiterlesen
Neulich musste ich herbe Kritik von meiner guten Freundin J. einstecken: Ich würde die Antworten auf die Fragen, die an meine Fünfjährige gerichtet …
weiterlesen
Der heutige Tag war schon ziemlich strange - kaum dreht man sich um, treibt der nächste Idiot sein Unwesen.
Aber dann doch noch ein kleiner …
weiterlesen
Hallo Leute,
Vorab, ich weiß wie man Niveau schreibt, do miasts im Wörterbuach – da Fraunz / Fraunzfeindlich / Facebookkreaturen – nochschlong wos …
weiterlesen
Blog-Bild: Candy
Es muss wohl Anfang der 90er des vorigen Jahrtausends gewesen sein. Zu dieser Zeit gab es in unserem Haushalt lediglich einen …
weiterlesen
Es ist sehr wichtig dass wir Glaubensfreiheit und Religionsfreiheit haben. Aber dies sollte nur bedeuten, dass ein jeder für sich glauben, beten …
weiterlesen
Wir sehen also dass sich mit Ausnahme von Jesus Christus in den 3 Buchreligionen nur recht wenig findet, was mit einem gesunden menschlichen …
weiterlesen
In meinem letzten Blog schrieb ich über meine Kindheit.
Ich habe dieses Bild gefunden und habe mich lang damit auseinander gesetzt... Ich dachte …
weiterlesen
Irgendwie fühle ich mich nicht mehr als ganze Frau. Vor allem seit ich Alleinerzieherin bin. Schon vorher haben die Aufgaben, die der Alltag …
weiterlesen
Heute habe ich frei. Seit einer Ewigkeit wieder Urlaub. Das Wetter ist herrlich und ich verbringe den Vormittag mit einem ausgedehnten Frühstück …
weiterlesen
Es ist sehr schwierig, den richtigen Anfang hierfür zu finden und für das, was ich gern erzählen möchte.
Ich möchte gern schreiben, um meine …
weiterlesen
Ein Wissenschaftler der Universität Pittsburgh hat herausgefunden, dass Kinder von Frauen mit dickem Hintern klügere Kinder zur Welt bringen, als …
weiterlesen
Neulich habe ich irgendwo unter einem Text auf fisch+fleisch einen empört verfassten Satz gelesen, sinngemäß: Wennst heute in eine Schule gehst …
weiterlesen
Unlängst spreche ich mit einer Bekannten über genau dieses Thema. Meine Bekannte hat drei Kinder, die ersten zwei sind bereits pubertierend, das …
weiterlesen
Der Papst hat uns jetzt kundgetan,
dass Schlagen manchmal richtig sei,
wenn es geschieht zum Kindeswohl.
Wenn es die Würde nicht verletzt,
dann …
weiterlesen
Kennt ihr noch ein "LEO", den Ort an dem man vor den anderen Kindern beim Fangenspielen sicher war.
Jeder Mensch brauch sein "LEO". Einen Platz der …
weiterlesen
Eine aktuelle Studie im British Medical Journal mit fast 200.000 Jugendlichen aus 36 Ländern hat alle Anhänger des Fast-Food-Bashings böse …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.