Blogbeiträge von Tierarzt
Keine Besäufnisse mehr auf Firmenkosten, keine Black-outs, wer mit wem oder was. Keine Filmrisse, keine verstopften Toiletten, kein Erbrochenes im …
weiterlesen
Nein, das sind leider keine Fake-News. Das ist die beinharte, grausame Realität, die man sonst nur von Ländern mit weniger tierfreundlichen …
weiterlesen
Dieses Buch ist Kleinem Wolf gewidmet.
Unsere gemeinsamen Erlebnisse der letzten zwei Jahre sind darin für immer festgehalten. Sollte mein …
weiterlesen
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Auf ihnen lauern die Raupen der Eichenprozessionsspinner, die nicht weniger gefährlich sind als die …
weiterlesen
Frei nach dem Motto "Ein echter Wiener geht nicht unter" spielt es sich zur Zeit auf den Gassen Wiens ziemlich übel ab.
Sackbauersche Naturgesetze …
weiterlesen
Zieht ein Welpe ins Haus ein, ist das meist ein Grund zur Freude. Ist es der erste Hund, den man hat, kommt spätestens am nächsten Tag zur Freude …
weiterlesen
Neulich kaufte ich in einem Hundebedarfsgeschäft ein neues Geschirr für meinen neuen Hund. Und ich kaufte auch einen Ochsenziemer, welcher der …
weiterlesen
Vielleicht kennen Sie das von der Hundewiese oder von Begegnungen auf der Straße: Ihr Hund macht etwas, was er nicht soll. Vielleicht springt er …
weiterlesen
Als Kleiner Wolf am 6. November in meinen Armen starb habe ich mir geschworen: Diesmal kommt wirklich kein neuer Hund mehr ins Haus. Noch einmal …
weiterlesen
This is Vienna! Ein paar Straßen weiter weg von uns stiehlt man eine Hündin, die vor einem Geschäft angebunden wartet. Die Überwachungskamera …
weiterlesen
Diese rote Katze wurde sexuell missbraucht.
Peta setzt 1000 Euro Belohnung aus für Hinweise, die den Tierquäler aus Hückelhoven überführen …
weiterlesen
Es gibt viele Gründe, sich für den tierärztlichen Beruf zu entscheiden. Ich entschied mich dafür als mein erster Hund, ein kleiner Rauhaardackel …
weiterlesen
Eine Magenverstimmung bietet zwei Leuten, die sich nie zuvor begegnet sind, einen ausgezeichneten Unterhaltungsstoff, sagte William Hazlitt. Das …
weiterlesen
Jeder, der ein Haustier hat, fürchtet sich vor diesem Moment. Irgendwann heißt es Abschied nehmen vom geliebten Freund, ob man will oder nicht …
weiterlesen
Sie tragen sich mit dem Gedanken einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, hatten aber noch nie einen Vierbeiner?
Dann lesen Sie bitte in Ruhe …
weiterlesen
Und dennoch: In diversen schwurbeligen Hundegruppen und in nicht nennenswerten Diskussionen zwischen Frisörin, Hauswart, Hausfrau und Hilfsarbeiter …
weiterlesen
Aus leidvoller Erfahrung darf ich Ihnen versichern, nicht nur die tierärztlichen Kollegen hauen in Sachen Diagnose oft meilenweit daneben. Auch …
weiterlesen
Frau Sima, ihres Zeichens Stadträtin und für den Tierschutz in Österreich verantwortlich, hat es nun beschlossen: Hunde, die einen Menschen …
weiterlesen
Der Weg zur Gesundheit führt bekanntlich durch die Küche, nicht durch die Apotheke.
Wenig verwunderlich, dass unsere Hunde heute alle an …
weiterlesen
Dummdreist ist ein sehr freundliches, helles Wort für diese zweibeinige Spezies, die es in Österreich offenbar nicht schafft, Hunde an der Leine zu …
weiterlesen