Top-Blogposts
Frankreich gegen Kroatien heißt es im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
Ein sympathischer Underdog trifft auf den Weltmeister von 1998 …
weiterlesen
Vorneweg möchte ich feststellen, dass ich keine Berührungsängste mit Fremden habe, dass mir Hautfarbe, Religion und Herkunft eines Menschen nicht …
weiterlesen
#Instagram #Socialmedia #Instafood
Barrierefreie visuelle Kommunikation
Ein Thema, das mich zur Zeit besonders viel beschäftigt ist Social Media …
weiterlesen
Es gibt ihn in Hamburg, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, den Schwer-in-Ordnung-Ausweis. Andere …
weiterlesen
Erster Teil: Jahrzehnte der DM-Aufwertung
Deutschland hat viele Jahre lang eine Währungspolitik betrieben, die man als Außenhandels-Imperialismus …
weiterlesen
Foto aufgenommen am Abend des 11.7.2018 in Rovanjska - als Kroatien bebte. Nach dem Sieg über ich weiß nicht mehr wen. Was ich mich immer frage …
weiterlesen
Eine emotionale Debatte: Weiter aufwändig Menschen retten oder vermehrt das Sterben von Schutz Suchenden im Mittelmeer in Kauf nehmen? Ohne …
weiterlesen
Wenn ich irgendwo auf einen Hinweis zu einem potentiell spannenden Film stoße, mache ich mir jedes Mal eine Notiz. Bei Gelegenheit besorge ich mir …
weiterlesen
Vier Biografien und ihre Berührungspunkte:
Kajetan Mühlmann, SS-Offizier und NS-Kunsträuber – Poldi Wojtek, Grafikerin, gestaltete 1928 das …
weiterlesen
Messerstecherei im Weseler Integrationskurs, weil eine Teilnehmerin kein Kopftuch trägt; 18-Jährige und Freund von Mob verfolgt und bewusstlos …
weiterlesen
Stefan Millius ist Chefredakteur des Schweizer Online-Mediums "Ostschweiz". In seinem Blog auf persoenlich.com erzählt er von der Gründung, der …
weiterlesen
Wir kennen sie alle, die Obdachlosen, die sich in unseren Städten tummeln und ihre Bleibe unter Brücken oder anderen Ecken und Enden unserer Städte …
weiterlesen
Ich war am Wochenende auf einer Free Games Convention im Museumsquartier. Und bei dieser präsentierte eine Norwegerin ein edutainment …
weiterlesen
Im Rahmen der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen im September 2015 auf weltweite Ziele für eine nachhaltige Entwicklung geeinigt. Ihr …
weiterlesen
Der ÖGB droht mit der größten Streikwelle Österreichs – wen wundert's? Jahrzehntelange waren die Roten gewohnt, alles zu bekommen, was sie wollten …
weiterlesen
Klein, zierlich, unheimlich klug (die Beste im Aufnahmejahrgang) und kein gleichmäßiger Gang. Aber nicht der war es, der ihr Aufmerksamkeit …
weiterlesen
Jüngst haben ÖGB-Funktionäre ein Grablicht samt Pflasterstein vor der ÖVP-Zentrale positioniert:
ÖGB-Chef sieht „keine Drohabsichten“
Der …
weiterlesen
Was wird sich in Deutschland und in der EU zuerst durchsetzen? Der Klimawandel oder die Islamisierung? Vielen Lesern wird der Vergleich von …
weiterlesen
#zerowaste #Umwelt #Lifestyle #Tipps
Die Tatsache, dass es Menschen schaffen müllfrei zu leben, hat mich neugierig gemacht. Aus diesem Grund habe …
weiterlesen
Gastblog von Jeremy Wilmshurst, Zweiter Botschaftssekretär (Politik)
In Wien kennt man einen Spruch, der dem österreichischen Staatsmann des 19 …
weiterlesen