Top-Blogposts
Die Revolution 1848:
Aufgebrachte BürgerInnen stehen dem Militär am Ende einer Gasse gegenüber. Die Stimmung in der Menschenansammlung ist …
weiterlesen
Nach wie vor wird relativiert und Schönfärberei betrieben – auch hier auf F&F wird so getan, als ob der politische Islam keine Gefahr für die …
weiterlesen
Der junge S. war gerade mit seiner freiwilligen Arbeit für die Stadtgemeinde beschäftigt, und freute sich schon auf den Schulbeginn im Herbst …
weiterlesen
Die Frage, die ich stelle, lautet: In den nächsten 33 Jahren bis 2050 sollen zu den bereits lebenden 1,3 Milliarden (1 300 000 000*) Afrikanern …
weiterlesen
Die Provokation gegenüber Putin geht weiter!
Ursprünglich war wohl geplant, dass die USA die Marinebasis der Russen in Sewastopol nach dem …
weiterlesen
So nehme ich das in letzter Zeit wahr. Ich treffe kaum noch Menschen der Mitte. Sind diese Menschen bereits ausgestorben? Konfuzius hatte einst den …
weiterlesen
Gestern mit einem arabischen Bekannten gesprochen. Er sagte, dass seiner Einschätzung nach die Mehrheit aller Flüchtlinge bei den Asylanträgen …
weiterlesen
Diesen Text schrieb ich in meinem ersten Ehejahr mit einer Thai...
Heuer zum Ausklang des Jahres waren wir wieder bei Schwiegermutter und dem Rest …
weiterlesen
Vor dieser Ad-Hoc-Wahl im Oktober dreht sich das politische Karussell so schnell, dass man nicht nur leicht den Überblick verliert, sondern auch …
weiterlesen
Hier ein Dialog zwischen der TAGESSCHAU und einem ZUSEHER:
Mit dieser Antwort eines Zusehers dürfte die Tagesschau wohl nicht gerechnet haben …
weiterlesen
Über psychische Erkrankungen wird kaum geredet. Natürlich bräuchte es mehr Geld, aber wo braucht es das nicht? Wir bräuchten in Österreich auch …
weiterlesen
Bei diesem Gesetz ist Schwachsinn pur passiert, sowohl SPÖ als auch ÖVP haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn ich mir die Reden von …
weiterlesen
Ich bin müde, stundenlange Diskussionen mit Menschen zu führen, die keinerlei logischen Argumenten zugänglich sind.
Ich bin müde, mir ewig ein …
weiterlesen
Es wird immer wieder heiß diskutiert: Wie organisieren wir das Gesundheitswesen? Welche Ambulatorien gibt es, sollen Hausärzte öfters aufsperren …
weiterlesen
Wir nehmen den Weltkatzentag zum Anlass, erneut auf das Leid der heimatlosen Samtpfoten hinzuweisen. Die traurige Situation ist Tierfreunden …
weiterlesen
Eine fb-Freundin, die selbst spanischen Migrationshintergrund hat, postete gestern, dass die 13-jährige Schwester der Freundin ihrer Tochter …
weiterlesen
Letztens durfte ich ein spannendes Wochenende in Graz verbringen. Nicht nur, dass ich eine ehemalige Nachbarin und gute Freundin aus …
weiterlesen
Liebe rechte Freunde,
ich habe mir in den letzten Tagen hier im sonnigen Süden Spaniens ein wenig Zeit genommen, um mir durchzulesen, was ihr über …
weiterlesen
In Deutschland gibt es bei breiten Bevölkerungsschichten eine fast religiös anmutende Verehrung für unser Grundgesetz. Da wir Deutschen (vor allem …
weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren Redakteure!
Es ist zweifellos enorm wichtig, dass Medien über die seit 2015 herrschende Migrationskrise berichten und …
weiterlesen