Top-Blogposts
Ich habe es im August geschrieben, als ich in St. Petersburg war, dass es mir ein Rätsel ist, wie Russland die ganzen Auto und Technik in Stand …
weiterlesen
einer art buchvorstellung kann das publikum in
zuhören.
das buch: Exit Warum Menschen aufbrechen (mit leseprobe) von Thomas Faist.
ich hab's …
weiterlesen
Fernsehstudio, Dekoration einer morgendlichen Magazinsendung. Der Moderator biegt sich vor Lachen.
MODERATOR Abrupt ernst werdend Genug geblödelt …
weiterlesen
Huch, schon wieder ein Versprechen das die Kataris brachen, dabei hatte doch Budweiser so um die 85 Millionen an die FIFA gelöhnt, um die Stadien …
weiterlesen
"Es stellt sich heraus, dass wir Sturmtruppen sind, keine Territorialverteidiger!"
Nun hat also auch der Mobiki als wohl letzter Mensch auf der …
weiterlesen
Spricht man von der „postfaktischen Politik“, so werden zumal Bilder von sog. neurechten Populisten oder Trump-Anhängern heraufbeschworen, als …
weiterlesen
Menschen haben sehr unterschiedliche Ideen was in der Gesellschaft passieren soll. Die einen wollten Wohlstand optimieren, die anderen die Nähe zu …
weiterlesen
Wie kam es, daß Wolodymyr Selenskyj nach seiner Wahl eine politische Kehrtwende hinlegte, wie Roger Waters bemerkte? Nach meinen Quellen, die ich …
weiterlesen
Kunst bereichert das Leben und Künstler haben damit eine wichtige Funktion in der Gesellschaft. Kunst hat heute aber nicht nur die Aufgabe uns zu …
weiterlesen
Heute in einem Jahr, am 15.11.2023, wird Georg Ringsgwandl seinen 75. Geburtstag feiern. So lange wollen wir nicht warten, daher soll auch ein Jahr …
weiterlesen
Der zerschmetternde Hieb, den das Corona-Narrativ mit dem endgültigen Eingeständnis des offensichtlichen erhielt, nämlich dass es keinen Nachweis …
weiterlesen
Vieles passt nicht, vieles macht derzeit keinen Sinn. Die offiziellen Verlautbarungen beider Seite sind in sich nicht schlüssig. Schon bei der …
weiterlesen
Unregulierte Kryptowährungen waren eine schöne Sache, solange sie andauerten. Darf ich vorstellen: Sam Bankman-Fried, 30, der jugendliche …
weiterlesen
Zuallererst, wenn du ein guter Amish werden wollen, empfehle ich dir, mehr wie die Amish zu leben, um zu sehen, ob du damit umgehen kannst …
weiterlesen
Um Automatisation zu verstehen muss man verstehen, dass Automatisation nicht Arbeit für uns erledigt, sondern unsere Arbeit effizienter macht …
weiterlesen
Katars WM-Botschafter bezeichnete Homosexualität im ZDF-Interview als "geistigen Schaden" und "haram".
Dabei ist Katar sonst sehr darin geübt …
weiterlesen
Die Zeitungen sind voll mit diesen Irren, die sich an die Straße kleben. Es gibt viele böse Kommentare auf diesen Videos, die man wirklich …
weiterlesen
Man muss sich inzwischen ernsthaft fragen, welchen Anspruch die USA noch darauf haben, als Erstweltland eingestuft zu werden. Marode Infrastruktur …
weiterlesen
Eine Zusammenfassung der Übersterblichkeitsraten in England, USA, Schweden, Deutschland, Südafrika, Australien und Südkorea.
Von Joel Smalley, 7 …
weiterlesen
Seit - na, wie lange wird es wohl inzwischen her sein? Rechenrechen, grübelgrübel... seit über 35 Jahren benutze ich einen Computer, seit …
weiterlesen