Laut Wettervorhersage rollt die nächste Hitzewelle auf uns zu. Jetzt können wir wenigstens zum See fahren, um uns abzukühlen. Unsere Haustiere …
weiterlesen
Nur sechs Tage, nachdem PETA Deutschland e.V. eine Kampagne zur Beendigung des Kleintierverkaufs bei der Baumarktkette OBI startete und dabei im …
weiterlesen
Es war im Juni.
Jeden Abend besuchten uns brummende Junikäfer. Sie schwirrten immer zur gleichen Zeit auf unserer Terrasse herum & waren dabei so …
weiterlesen
Ab und zu mache ich mir einen Spaß, gehe extra auf viel genutzten Hundegassiwegen & beobachte grinsend wie Hunde ihre Menschen Gassi führen.
Da …
weiterlesen
SATIRE –
Ihre Umgebung verhält sich seltsam. Das Balg isst Ihre hausgemachten Spaghetti nicht mehr, ominöse Wolkenformationen bedecken den Himmel …
weiterlesen
“Mir zu unterstellen, dass ich ein Nazi wäre, ist bei meiner Biografie absurd”, sagt die Frau, die eine Karriere als Panzeroffizier hinter sich …
weiterlesen
Wer hat noch nie Falschlieferungen bekommen, wenn er/sie z.B. neue Pflanzen für den Garten online bestellte? Das kann immer und überall passieren …
weiterlesen
Nein, ich will nicht mehr. Ich bin müde. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht zumindest ein paar Minuten ungläublig auf meinen Computermonitor …
weiterlesen
Wie ich schon oft erwähnt habe finde ich die Hundeerziehung, egal welche Hundegröße oder Hunderasse, sehr, sehr wichtig!
Ein gewisses Maß an …
weiterlesen
Gerade in Debatten rund um Medizin fällt der Begriff des Placebo Effektes sehr häufig, oft ohne, dass sich der Leser genauer damit auseinander …
weiterlesen
Hundeerziehung ist wichtig! Egal ob großer oder kleiner Hund, jeder sollte ein gewisses Maß an Erziehung genossen haben.
Nur wie schafft man es …
weiterlesen
[embed=videolink]#ÄÜ#"video":"https://www.youtube.com/watch?v=v5lASXGuxUU","width":"400","height":"225"#ÜÄ#[/embed]
Während wir immer wieder von …
weiterlesen
Durch die geplante Novelle der 2. Tierhaltungsverordnung soll die Bestimmung gestrichen werden, dass sogenannte Bauernhofkatzen nicht kastriert …
weiterlesen
Toleranz
Für alles, was auf dieser Welt passiert, Toleranz aufzubringen, das schafft nicht einmal Gott.
(falls es einen gibt)
Der kann sich auch …
weiterlesen
Man kennt sich aus dem Urlaub in südlichen Ländern, aber wer hätte das gedacht, dass es auch in Wien streunende Katzen gibt? Beeindruckend ist …
weiterlesen
Viele Menschen schwören auf sie. Die kleinen, weißen Zuckerkügelchen, die als Trägerstoffe für Arzneimittel, meist aus der Naturheilkunde, dem …
weiterlesen
Selbst die kleinsten Kinder sollten wissen:
"Wenn der Hund schläft, dann schläft er!", "Wenn jemand mit Hund unterwegs ist, wird der Hund nicht …
weiterlesen
Eine aktuelle Recherche der Tierrechtsorganisation PETA USA auf zwei Reptilienfarmen in Simbabwe und einer in den USA (Texas) zeigt, welch …
weiterlesen
Ab und zu wäre ich an den warmen Sommerabenden gerne ein Zebra.
Da ich aber weder ein Zebrakostüm besitze, noch schwarze Tarnfarbe auf meinen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.