Blogbeiträge von Angus
Um Automatisation zu verstehen muss man verstehen, dass Automatisation nicht Arbeit für uns erledigt, sondern unsere Arbeit effizienter macht …
weiterlesen
Longtermism ist eine philosophische Schule, die auf der Idee basiert, dass wir eine Verantwortung den nachfolgenden Generationen haben. Sie …
weiterlesen
Das Fundament aller Gleichheitsideologien ist die Idee, dass wir alle gleich geboren sind, wir alle die gleichen Potentiale haben und wir nur …
weiterlesen
Die Idee, dass wir Menschen alle völlig gleich sind und alle Hierarchien soziale Konstruktionen sind damit die Machtgeilen über den Rest herrschen …
weiterlesen
Normal ist subjektiv was man kennt. Objektiv ist normal aber etwas völlig anderes. Wirklich normal ist was viele tun.
Wenn man etwa ein einem Dorf …
weiterlesen
„Post scarcity“ also wörtlich „nach der Knappheit“ beschreibt Szenarien in denen wir (Menschen) uns keine Sorgen mehr über Knappheit machen müssen …
weiterlesen
Um die Pointe vorweg zu nehmen: die Jugendkultur war vor 20 Jahren im Grunde die Gleiche wie heute und in dem Sinne die Gleiche wie vor 2000 …
weiterlesen
Google hatte vor einigen Jahren eine tolle Idee: Computerspiele streamen. Wir alle streamen heute munter unsere Fernsehprogramme, aber …
weiterlesen
„Die Proletarier dieser Welt haben nichts zu verlieren als ihre Ketten.“ Ist eine der bedeutendsten Lügen aller Zeiten. Schon als Marx die Worte …
weiterlesen
Was ist küger? Für eine Pizza 10€ oder 5€ zu zahlen?
Zweiteres klingt attraktiver, aber was wenn im Kleingedruckten steht dass die Kreditkarte …
weiterlesen
Im Moment gibt es einen gewissen Trend hin zu der Idee, dass eine Firma nicht in erster Linie ihren Inhabern Geld verdienen soll, sondern anderen …
weiterlesen
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht. In ihrem Besitz hatte die Wehrmacht zu dieser Zeit, unter anderem, 70 000 Tonnen des chemischen …
weiterlesen
Das halbe Internet spekuliert darüber, wer Nord Stream gesprengt hat. Die meisten Ideen sind recht offensichtlich und diese Offensichtlichkeit …
weiterlesen
Bis vor einigen Jahren dachten wir, das Fernsehen im Großen und Ganzen bleibt wie es ist: Studios machen Serien und wir schauen sie, nur eben nicht …
weiterlesen
Norah Vincent war Journalistin und wurde bekannt durch ihr Projekt in dem sie in etwa ein Jahr „männliche Domänen“ unterwanderte. Sie verkleidete …
weiterlesen
Die aktuelle Situation der dritten Welt ist nicht gerade rosig, aber einige Indikatoren deuten darauf hin, dass es im nächsten Jahrzehnt noch viel …
weiterlesen
Menschen mögen einfache Weltbilder. In den meisten einfachen Weltbildern stehen sich Gut und Böse gegenüber, man selber ist auf Seite der Guten und …
weiterlesen
Niemand herrscht alleine. Als vor vielen tausend Jahren der Kriegshäuptling Humba auszog um einen einfallenden Stamm im Feld zu besiegen, wollte …
weiterlesen
Der Präsident der vereinigten Staaten wird gern als der mächtigste Mann der Welt bezeichnet, aber ist er wirklich so mächtig? Jedes Mal, wenn Biden …
weiterlesen
Probleme aufzuzeigen ist wichtig, denn wenn man nicht sieht was das Problem ist, ist es unmöglich so ein unsichtbares Problem zu lösen. Das …
weiterlesen