Blogbeiträge von Angus
Im vorherigen Artikel über den sozialen Frieden sind wiederkehrende Fragen aufgekommen und eine nähere Betrachtung dieser Fragen erscheint mir …
weiterlesen
Betrachtet man eine Sommerwiese im Zeitraffer sieht man in der Wiese etwas Blinken. Blumen, wie etwa das Gänseblümchen, öffnen und schließen sich …
weiterlesen
Ein übliches Argument für Umverteilung und Sozialsysteme ist, dass wir uns damit den sozialen Frieden erkaufen. Die Idee ist, vereinfacht …
weiterlesen
Seit Jahren sprechen politische Analysten von einem Kulturkrieg im Westen. Dieser Konflikt hat seine Ursache vermutlich in der Diversifikation der …
weiterlesen
Vor einigen Wochen fuhr ich mit meiner Familie abends von einer Familienfeier nachhause als auf der Autobahn vor uns ein Hindernis auftauchte …
weiterlesen
Was wahr ist, darüber debattieren die Philosophen seit wir denken können. Für viele gibt es das Wahre, das Natürliche und dann gibt es da noch …
weiterlesen
Marvel Comics produziert gelegentlich „What if“ Comics in denen sie Schlüsselaspekte von Charakteren ändern. Yehudi Mercado schuf kürzlich so einen …
weiterlesen
Bevor wir jemanden wirklich kennen haben wir bereits ein gewisses Bild von diesem Menschen in unserem Kopf. Egal wie sehr man sich bemüht sich …
weiterlesen
Religion gilt für viele als der wesentlichste Anker in ihrem Leben. Aber warum ist das so und haben diese angeblichen Verleugner der Rationalität …
weiterlesen
Menschen die sich anschicken das Volk zu führen sind immer in Überschuss verfügbar. Wie kommt es, dass aber genau diese Leute mal Macht haben und …
weiterlesen
Immer wenn irgendwo ein Knallkopf einen Haufen Menschen erschießt fragen sich alle zurechnungsfähigen Menschen wie man so etwas in der Zukunft …
weiterlesen
In der chinesischen Jugend geistert seit einiger Zeit der Begriff Tang Ping (躺平) herum. Der Begriff bedeutet so viel wie sich hinlegen oder …
weiterlesen
Der Österreichische Staat etwa trifft etwa die Hälfte aller offiziellen Kaufentscheidungen im Land, das bedeutet die Hälfte der Macht liegt beim …
weiterlesen
Um zu verstehen, warum Staaten immer ein Korruptionsproblem haben, muss man verstehen, wo das Problem herkommt.
Sowohl geregelte als auch freie …
weiterlesen
General a.D. Harald Kujat war Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzender des NATO Militärausschusses. In anderen Worten: er war der …
weiterlesen
Der Schlüssel zu einem militärischen Sieg sind Taktik, Strategie und Logistik. Strategie und Taktik finden ihren Weg über die Medien in das …
weiterlesen
Im 18. und 19 Jahrhundert fragten sich amerikanische Gelehrte warum Sklaven von Plantagen flüchten würden. Anstoß der Debatte war die Überzeugung …
weiterlesen
Nietzsche sagte, dass Moral zu predigen genauso einfach, wie zu deklarieren was diese Moral sein soll schwer ist. Wir sehen jeden Tag was er damit …
weiterlesen
Um die progressive Weltsicht zu verstehen muss man verstehen wie Progressive die Geschichte sehen. Für diesen Menschenschlag ist die Geschichte …
weiterlesen
Elon Musk ist ein Idiot. Sagen manche Leute rund um mich. Ich frage dann oft was ihre Metrik dazu ist: wie schafft es der erfolgreichste Mensch der …
weiterlesen