Blogbeiträge von Angus
Die westliche Linke mag Israel nicht sonderlich. Das ist nichts wirklich Neues. Die Frage nach dem „Warum“ ist aber durchaus interessant.
Mit der …
weiterlesen
Kürzlich hat sich herausgestellt, dass Moslems sehr eng mit der Religion des Islam verbunden sind. Forscher haben auch erkannt, dass beide sich …
weiterlesen
Gestern saß ich in einer angenehmen Runde als einer der Leute am Tisch etwas sagte das ihm wohl in den vergangenen Tagen an der Uni Zustimmung …
weiterlesen
Die Welt der Wissenschaft ist in zwei grobe Lager geteilt: die Naturwissenschaft und die Geisteswissenschaft.
Um zu verstehen was mit der …
weiterlesen
Mit dem Angriff auf die Ukraine endete die damalige Mainstreamsicht, dass alle Kulturen gleich gut sind, denn „wir würden sowas ja nicht machen …
weiterlesen
Der Militäranalyst Chris Cappy warf kürzlich einen Nebensatz in eine seiner Analysen. Das Argument dort lautete, dass das, was man im …
weiterlesen
Die aztekische Religion ist ausgestorben. Die Frage ist: war das wirklich ein Verlust.
In der aztekischen Religion gelten die Götter als sterblich …
weiterlesen
Das bedingungslose Grundeinkommen wäre ein Geldbetrag den jeder Bürger erhalten würde. Wissen wir alle. Es gibt reichlich Argumente dazu, die …
weiterlesen
In einem modernen Mythos ist der afrikanische Staat Wakanda stinkreich, weil er auf dem seltensten Metall der Erde sitzt. In der Realität scheint …
weiterlesen
Das Wort „googeln“ ist heute synonym mit „Im Internet etwas suchen“. Das ist kein Wunder, hat Google doch einen Marktanteil von rund 83%. Das …
weiterlesen
Jeder hat ein Bild von sich selbst und Menschen die nicht depressiv sind haben üblicherweise ein recht gutes Bild von sich. Das ist gut, das ist …
weiterlesen
Keine Debatte kommt ohne der Frage aus wer der Rechte und wer der Linke ist und meistens ist das einfach. Knifflig wird es wenn jemand mitspricht …
weiterlesen
In einer Diskussion kürzlich wurde mir gesagt, dass Angebot und Nachfrage nicht mehr funktioniert. Meine Neugier war geweckt. „Warum denn?“, fragte …
weiterlesen
Können wir heute Lektionen aus den Fehlern ziehen die Rom, Ägypten oder das napoleonische Frankreich machte?
Die rezente Antwort auf diese Frage …
weiterlesen
Eine wiederkehrende Frage ist ob eine künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln kann. Die Frage ist insofern knifflig als dass …
weiterlesen
Seit Anfang Mai streiken in den USA die Hollywood Schreiberlinge weil sie nicht durch eine künstliche Intelligenz (AI) ersetzt werden möchten. Das …
weiterlesen
399 v.Chr. stand Sokrates mit etwa 70 Jahren vor Gericht. Seine Ankläger warfen ihm die Verbreitung von Fakenews vor. Warum? Nun: Er widersprach …
weiterlesen
Ein Slogan der immer wieder in Debatten aufkommt ist die Idee, dass es „eh genügend Geld gäbe, es nur leider die Falschen haben“.
Heute werden wir …
weiterlesen
In den 1950igern experimentierte man mit der Frage warum gute Menschen fürchterliche Dinge tun. Ein Ansatz der verfolgt wurde ist die Ansicht, dass …
weiterlesen
Warum haben wir 2023 noch keine Kolonen oder zu mindestens bemannte Außenposten im Weltall?
War der Zeitplan für diese Entwicklung, den die …
weiterlesen