Vor 358 Tagen habe ich im Kreissaal völlig erschöpft meinen Sohn in die Arme geschlossen und erst einmal gestaunt. Dieser winzige, perfekte Mensch …
weiterlesen
Indigo-Kinder - die Kinder der 5ten Dimension - die Kinder des Wassermann-Zeitalters
Seit einigen Jahren kommen immer mehr KINDER auf die Welt …
weiterlesen
Hallo, mein Name ist Janina und ich bin eine crazy Cat Lady.
Meine Einstiegsdroge? Wagner. Nein, nicht der Komponist, der Kater. Wagner war 2010 …
weiterlesen
Ein heißer Tag geht zu Ende. Die ganze Stadt wurde mit fast 40 Grad Celsius aufgeheizt. Das ist nichts Aussergewöhnliches in diesem Sommer. Am …
weiterlesen
Die ersten Jahre sind gemeistert, habe so einiges gelernt, Sitzen, Krabbeln, Laufen - die wichtigen Dinge eben, aber auch dass es ratsam ist, sich …
weiterlesen
Der ländliche Alltag ist ja nicht nur rosig, gerade auf einem Bergbauernhof fällt genug Arbeit an, so dass keiner leer ausgeht. Von klein auf wird …
weiterlesen
Allmählich gewöhnte ich mich an meine neue Umgebung und da ich schnell herausfand dass auf ein erstes Quieken gleich reagiert wird, in dem der …
weiterlesen
Da liegt es das Kindlein auf Heu und auf...naja fast. In der Isolationshaft eines Ordenskrankenhaus inmitten von lauten Mithäftlingen werde ich …
weiterlesen
Alles begann in einer kalten Novembernacht bei ekelhaft dichtem Schneefall. Gegen 23:00 Uhr traf ich eine glorreiche Entscheidung, die viele Leben …
weiterlesen
von wegen, Frauen an der Leine... wen interessiert das schon, werden sowieso umgebracht
Die letzten Schlagzeilen "Vater lässt Tochter nicht …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit die Intergalaktische Republik wieder einmal begonnen hat, ihre eigenen Geschichte in mehreren Doku-Soaps zu beschönigen, erheben …
weiterlesen
Gerade hab ich das Bettzeug gewechselt und da hab ich ihn wieder gesehen, meinen alten Polsterbezug... längst zu einem Putztuch verkommen,
aber …
weiterlesen
Vorhin las ich einen Beitrag über das Verhalten von Kindern.
So möchte ich Euch kurz von jenen beiden Kindern erzählen, welche Ihr auf dem hier …
weiterlesen
Hitze gab’s genug, also entschieden sich meine Tochter Liza, zehneinhalb, und ich einstimmig für ein paar Urlaubstage in den Alpen. Das Ziel war …
weiterlesen
Ihr kennt sicher die Aussagen "Früher war alles besser " und "Ihr wisst gar nicht, wie gut es euch heut geht ". Großeltern und Eltern, Onkel und …
weiterlesen
Wie es Thema scho verrotet, wird sa si jetza um mein Opa (väterlicherseits) und seine Gschichtln drahn de er ma oft erzöht hot. Kenntat vielleicht …
weiterlesen
Vater und Tochter hatten Streit - heftiger als üblich. Die Tochter - 14 Jahre alt - versuchte sich mit einer Lüge mehr 'Freiheit' zu verschaffen …
weiterlesen
Mein Name ist Margit Picher, ich bin Initiatorin des Vereins "PATCHWORK-FAMILIEN-SERVICE für Elternteile & Familien im Wandel" und möchte Euch zu …
weiterlesen
Wurde es eigentlich irgendwann statistisch erfasst, dass viel Ehen nach gemeinsamen Einkaufsversuchsaktionen gescheitert sind? Wenn in Wien gerade …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.