#jetztich-Stream
Kein Entkommen aus dem Feuer: Alleine in diesem Jahr starben in Deutschland circa 130.000 Tiere durch Brände in landwirtschaftlichen …
weiterlesen
Werd nicht lang bleiben,freu mich aber wirklich drauf! Ich seh mich zwar schon auf einem Extratisch im Hinterzimmer (wer möchte sich schon …
weiterlesen
Dies ist mein erster Beitrag, deshalb verurteilt mich bitte nicht wegen etwaigen Rechtschreib-Beitrich-oder Grammatikfehlern. Na dann, ich bin …
weiterlesen
Das Online-und Foyerbanking führt zur Schließung von 1/3 aller Bankfilialen. In Österreich bereitet die Bank Austria gerade einen Kahlschlag mit …
weiterlesen
Die Stille. Der Frieden.
So einfach. So schwer.
Sie ist so schön.
Ihre Augen. Geschlossen.
Sie ist so wunderschön.
Ich erinnere mich an jeden …
weiterlesen
Seit Lehman Brothers ist bekannt
auch Banken fallen aus dem Stand
was vermeintlich profitabel
erweist sich plötzlich miserabel
High Risk …
weiterlesen
Nicht nur in diesen Fall hat der Sozialstaat Mitschuld, er hat auch mit Schuld, wenn Dschihadisten unschuldige Menschen töten.
Denn Deutschland …
weiterlesen
Der US-Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman bezeichnete die EU in der "New York Times" als "Elitenprojekt, das als alternativloser Weg der …
weiterlesen
Als Universität oder als Land an sich kann man froh sein, wenn man einen Nobelpreisträger hervorgebracht hat. Ist ja nicht irgendetwas. Doch so …
weiterlesen
Heute sind wir bei meinem Lieblingsthema: Essen!
Das überzeugendste Argument für mich persönlich in eine achtsame Lebenseinstellung zu wechseln …
weiterlesen
Das neue Jahr bringt nicht nur Steuer- und Gebührenerhöhungen, sondern auch eine brisante Änderung auf dem Buchmarkt.
Ich verstand die Hysterie …
weiterlesen
"Dann mache ich Ihnen die Indikation also für nächsten Monat fertig, ja?"
Ich traue meinen Ohren kaum als mein Arzt diese Worte ausspicht, daher …
weiterlesen
Cristiano Ronaldo ist aktueller Weltfußballer und einer der besten Kicker aller Zeiten. Doch der Portugiese macht nicht nur auf dem Platz eine gute …
weiterlesen
„Kinder, wir müssen reden!“ Nicht, dass in meiner Familie solche Aufforderungen an der Tagesordnung gestanden wären, aber spätestens aus Film und …
weiterlesen
Magdalena betrachtete mit Wohlwollen wie sich das Leben um sie entwickelte. Ganz unschuldig war sie vielleicht nicht. Könnte man sagen …
weiterlesen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es beginnt die Zeit der Überlegungen und Vorsätze. "Was kann ich mir in 2016 gutes tun?"
Dabei wandern die …
weiterlesen
Seit 1. Juli 2011 gilt der Hundeführschein. Ich denke nicht, dass er das geeignete Instrument ist, um Tierleid zu verhindern. Manchmal fördert er …
weiterlesen
Diese Frage würde ich aus meiner Sicht bedingt mit Ja beantworten. Nicht meine Krebserkrankung selber hat irgendeinen Sinn, im Gegenteil, sie hat …
weiterlesen
Wenn ein Pfleger in Erfüllung ökonomischer Ziele nur mehr wenige Minuten pro Patienten am Tag aufwenden darf, Pensionisten vom Bank-Schalter ins …
weiterlesen
Ein paar einfache Grafiken demaskieren die CCS(Carbon Capture Sequestation) Fantasien der Technokraten. Diese glauben Klimawandel könne mit …
weiterlesen