#jetztich-Stream
Von Houdini bis David Copperfield, vom Entfesselungskünstler bis zum Zauberer, die ÖVP mutiert immer mehr zur Illusionisten-Partei. Wollte Michael …
weiterlesen
Ich werde oft gefragt, wie ich es geschafft habe, damals vor nunmehr 24 Jahren, mir das Rauchen abzugewöhnen.
Von bis zu 4 Schachteln (für die …
weiterlesen
Vorab die Klarstellung - nein, ich arbeite noch gerne und bin auch von meinem Lebensalter her weit weg von einer Beendigung meiner …
weiterlesen
1. Zuerst sollte man sich darüber Gedanken machen, warum man etwas ändern will. Möchte man eine sauberere Umwelt? Will man ein gutes Vorbild für …
weiterlesen
Im Jahr 1996 rettete Anatoli Boukrejew, der zur damaligen Zeit mehrfach als der "stärkste Bergsteiger der Welt" bezeichnet wurde, mehrere Menschen …
weiterlesen
SA-TIERE. Wie die Statistik Austria bekannt gab, sank die Zahl der Straftaten, welche von Menschen ohne Migrationshintergrund begangen wurden, von …
weiterlesen
Matthias Strolz und den Neos fiele in der Theorie eine demokratiepolitisch äußerst wichtige Aufgabe zu: Nämlich mit einer neuen Partei, ohne die …
weiterlesen
Seit Montag der Vorwoche werden die österreichischen Schülerinnen und Schüler wieder getestet. Die PISA-Testungen für die 15- und 16-Jährigen …
weiterlesen
Wir suchen einen Tierquäler: Medienberichten zufolge hat ein namentlich nicht bekannter deutscher Trophäenjäger am 8. Oktober 2015 in der Nähe des …
weiterlesen
Ich weiß nicht viel von ihm. Geflohen aus Deir ez-Zor im Osten Syriens. Hat dort englische Literatur studiert. 22 Jahre alt, Muslim. Aboud ist …
weiterlesen
In Petzners Buch („Haiders Schatten“) gibt es eine Stelle, die mir sehr gefällt: Gegen Ende des Buches stellt er nicht nur sich selbst als billigen …
weiterlesen
Am Donnerstag, 15.10.2015, gab es ab 18:00 in den Räumlichkeiten des AMS St.Pölten den ersten öffentlichen Auftritt der Bank für Gemeinwohl in …
weiterlesen
Mir dieser Einstellung marschierte ich am vergangenen Montag ins Happel! Wir sind seit dem 8.9. fix für die EM 2016 qualifiziert. Man hätte jetzt …
weiterlesen
Letzte Woche hat es geregnet! Endlich! Auch im Südburgenland am WildnisKulturHof! Judith hat ja im Frühjahr mit den Baggern jede Menge …
weiterlesen
Losgeschrieben:
Schon immer trage ich es in mir: das Zu Hause. Mein Zu Hause. Damit meine ich nicht das perfekte Wohnheim, makellos eingerichtet …
weiterlesen
Kein Baum ignoriert mich.
Kein Strauch fährt mir über den Mund.
Kein See erzählt mir von verpassten Chancen,
kein Wind nimmt mir die Luft zum …
weiterlesen
Das Einführen von Vermögenssteuern ist ein ewiger Wunsch der Politik, der Sozialpartner und allen Fans einer staatlichen Umverteilung. Mit den …
weiterlesen
Letzte Woche am Donnerstag hatte ich die Ehre, von Elisabeth Hammerschmid von der Internetagentur Q2E zum WildnisKulturHof und unserem …
weiterlesen
HEUTE hatte ich einen Traum. Ich lehnte an der, hygienisch einwandfreien, Bar meines Stammlokals und schlürfte versonnen meinen Sojadrink. Ein …
weiterlesen
So weit „konservativ“ und „links“ (sofern diese Begriffe überhaupt noch Bedeutung haben) inhaltlich auch oft entfernt sein mögen, so oft ähneln …
weiterlesen