Ich kann mich noch so gut daran erinnern, als sei es gestern gewesen. Halt! So beginnen doch viele Geschichten. Ich fange besser noch einmal von …
weiterlesen
SA-TIERE. Zum 31jährigen Jubiläum kehrt das Musikfestival Rock am Ring, kurz RaR, zu seinen Wurzeln zurück. Auf der Hauptbühne, vor der regelmäßig …
weiterlesen
Der Garten Eden
Wache auf, geliebtes Wesen, wo bist du nur solange gewesen.
Du hast dich in der Dunkelheit verrannt, du hast die Zeichen des …
weiterlesen
100 Jahre ist es her, dass unter Verantwortung der Regierung des osmanischen Reiches ein Völkermord an den Armeniern geschah, dem hunderttausende …
weiterlesen
SA-TIERE. Vor 25 Jahren schuf Elfie Donnelly die Hexe Bibi Blocksberg. Seither wuchsen ganze Generationen von Kindern mit den Abenteuern der …
weiterlesen
„Franz Welser-Möst und Claus Guth gelang im Festspielhaus eine intelligente, diskutierenswerte Produktion von Beethovens "unmöglicher" Oper …
weiterlesen
Magier und Zauberer Timo Marc feiert 25-jähriges Bühnenjubiläum und in Deutschland bekommt das kaum einer mit
Zauberhafte Einblicke in die Welt …
weiterlesen
Hallo Leute!
Das Warten hat ein Ende. Es freut mich, dass ich Euch das erste nachGELACHT Videointerview präsentieren darf!
Mein erster Gast ist …
weiterlesen
Blog-Bild: CD-Inlay (LesPaul & Friends)
Ich mag Gitarren. Ich mag den Klang von Gitarren. Ich mag die, die Gitarre spielen können. Vor allem aber …
weiterlesen
Wer ist Elly?
Ich durfte einen spannenden, traurigen und hoffnungsfrohen Roman lesen. Diesen Roman zu lesen hat mir viel Spaß bereitet. Er ist …
weiterlesen
Hallo!
ja, in letzter Zeit habe ich nicht viel hören und sehen lassen hier auf Fisch und Fleisch... ABER: jetzt möchte ich wieder loslegen. Aber …
weiterlesen
SA-TIERE. Cornelius Obonya, der aktuelle Jedermann-Darsteller bei den Salzburger Festspielen hört auf – diese Theaterbombe platzte gestern in …
weiterlesen
The Stonewalker: - by/U!
Meine Hände sind wie Staub! Sind grau, und fühlen sich mehlig an, wenn ich sie aneinander reibe. Pfeife ich durch die …
weiterlesen
Leise knistert die Glut des Feuers, dass dem Alten half die Schwärme von Stechmücken während der Nacht fernzuhalten, und in dessen Flammen die …
weiterlesen
„Prossima fermata, next stop: Rho Fiera Expo 2015” ertönt es aus dem Lautsprecher des Zuges. Nach ein paar Metern die Taschenkontrolle, ein Fußweg …
weiterlesen
Schmetterling (Keine Angst!)
Ein kleiner, bunter Schmetterling
sich in ‘nem Spinnennetz verfing.
Er zappelte und zappelte.
Die Spinne sah‘s und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.