Globaler Dürre-Ausblick 2025 🌵 Trotz mehr Wasser in der Luft führt die zunehmende Erwärmung der Erdoberfläche dazu, dass trockene Gebiete trockener werden: Steigende Temperaturen erhöhen die Verdunstung, stören Niederschlagsmuster und verringern Schnee-Decken, die Licht zurück strahlen, und Gletscher-Eis. Seit 1980 ist auf 37 % der Landfläche ein erheblicher Rückgang der Bodenfeuchtigkeit zu verzeichnen. Der Grundwasserspiegel sinkt weltweit, 62 % der Grundwasser-Spiegel sind rückläufig. Flüsse sind ausgetrocknet.

Deshalb nehmen auch Trockenheit, Waldbrände und Staubstürme in Ostdeutschland zu.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

1 Kommentare

Mehr von Kvasir