In mein ersten blog hob i a bissal wos vo meina hauptschuizeit dazöh, mia mocht des schreiben grod sovü spaß, das i glei weida schriebn und eich vo …
weiterlesen
Schwierig wie ma mit sowos aufaungt, wenn mas des erste moi mocht. Hätt jz nie denkt das i amoi an blog schreib, hob owa de gaunzen Blogs vom …
weiterlesen
Der 3. Tag ist angebrochen und die Waage vermeldet 4kg minus. An den Hunger scheine ich mich zu gewöhnen und vor allem, jetzt ist´s Hunger und …
weiterlesen
Was mich wirklich irritiert ist, zur Mittagszeit in einem Bürogebäude auf’s WC zu gehen. Die Rahmenbedingungen sind’s nämlich, die den Klogang …
weiterlesen
Hallo Blogger, Ich bin "Phil", um mich hier kurz vorzustellen nutze ich meinen ersten Blog.Kurz zu meiner Person ich bin 21 Jahre alt, habe den …
weiterlesen
Es ist wieder soweit - mein Kleiner möchte aus dem Winterschlaf geweckt werden. Oder bin´s doch eher ich, der ihn "aufwecken" möcht? Noch steht er …
weiterlesen
In Österreich leben mindestens circa 750.000 Hunde und doppelt so viele Katzen. Die wollen alle gefüttert werden. Was wir da füttern ist kaum …
weiterlesen
Ich habe die Nacht überstanden - durchgeschlafen, naja, fast - mußte nur einmal raus wegen der Menge Wasser, die ich gestern tagsüber getankt …
weiterlesen
Gestern sitze ich im Zug von Wien nach Salzburg, wie in den guten alten Zeiten bepackt mit einem Stapel bunter Zeitschriften, die unnützes Wissen …
weiterlesen
40 Tage sich enthalten?
Meinungen dazu sind gespalten,
wo beginnt's, wo hört es auf,
muss das sein, verzicht' ich drauf?
Ob Essen, Trinken …
weiterlesen
...und Facebook hat noch immer nichts geworben - bin ich denen wirklich so egal?
Der erste Tag ist überstanden - fast - es sind noch 17 Minuten …
weiterlesen
"Die Reife hängt nicht vom Alter ab, sondern von den Erfahrungen die man gesammelt hat!"
Samstag, 21:00 Uhr. 18 Jahre - Jungs und Mädchen bereiten …
weiterlesen
Zweimal in meinem Leben habe ich bisher Weltgeschichte hautnah erleben dürfen. Und wenn es mir auch zu dem Zeitpunkt nicht so vorkam, so war ich …
weiterlesen
Tag 1 meiner Fastenzeit reloaded...
...habe irgendwo gelesen, man solle des Morgens - also gleich nach dem Aufstehen und ohne Umwege, 4 Gläser …
weiterlesen
Der Anfang (oder: Prellenkirchen und Hundsheim)
Zum ersten Mal wirklich bewusst gekickt habe ich mit meinen Brüdern und meinen beiden Onkeln in …
weiterlesen
Echte „Manpower“: Das „Wankband“ soll helfen, den globalen Energiebedarf umweltfreundlich und in kleinen Dosen abzudecken. Wenn auch nicht ganz …
weiterlesen
Seit dem Aschermittwoch habe ich mich gewehrt - mit Händen, Füssen, und vor allem -- mit Heißhunger. Schließlich ist Essen zum essen da, oder …
weiterlesen
Als Kapitän der "Nostalgieschifffahrt Wörthersee" habe ich schon so manche Sonderfahrt über die Wellen des Sees geschippert. Dabei ging es manchmal …
weiterlesen
Blog-Bild: Candy
Es muss wohl Anfang der 90er des vorigen Jahrtausends gewesen sein. Zu dieser Zeit gab es in unserem Haushalt lediglich einen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.