„Wir sind nicht mehr ganz dieselben wie vorher, aber wir sind nicht so verändert, dass wir Panik bekommen müssten und uns nicht mehr im Spiegel …
weiterlesen
Aus meteorologischer Sicht ist am 1. September Herbstanfang auf der nördlichen Erdhalbkugel und Frühlingsbeginn auf der südlichen.
Hatten Sie …
weiterlesen
Religion ist wie ein Boot. Klein und allein genützt.
Religion kann auch eine Art Schiff sein. Groß. Welches viele Menschen bestiegen.
Die Boote …
weiterlesen
Nein, ein Zungenpiercing zu besitzen ist noch nicht das Todesurteil der Zahngesundheit. Der richtige Umgang mit dem Körperschmuck kann Schäden …
weiterlesen
Nun sitzt ich hier, um 22:30 an einem Donnerstagabend und weiß nicht was ich machen soll. Ich bin ein junger Mann und habe mein ganzes Leben noch …
weiterlesen
Edeltraud, oh Edeltraud
Du hosd a sauguads Gros obaut.
Apropos Bad Reichenhall... Noch badder than Reichenhall is only Leroy Brown (bad, bad).
weiterlesen
Nur circa 50 Jahre nach Erfindung der In-Ear-Kopfhörer habe ich nun beschlossen, mir auch mal welche zuzulegen. Immer auf der Höhe der Zeit halt …
weiterlesen
Erst am Wochenende habe ich anlässlich einer Familienfeier ein Phänomen diskutiert, das mir, je älter ich werde, umso mehr zu denken gibt. Unsere …
weiterlesen
Aloha :)
Da ich ja leider den ersten Wettbewerb von F+F verpasst hab, hol ich das jetzt natürlich nach. Gut, es ging auch um Liebe, was versteh ich …
weiterlesen
Heute hat mir eine Freundin von einer schwer verletzten Taube erzählt und ihrem Versuch das Tier zu retten.
Da habe ich über meine Tiererlebnisse …
weiterlesen
…Der Urlaub ist vorbei – der Alltag hat uns wieder.
Zu vielen Tätigkeiten des Alltags sagen wir, wenn auch unbewusst, NEIN. Der Gedanke: „Ich …
weiterlesen
Heute Nacht starb Emma. Allein. Ich war nicht da. Am Morgen fand ich sie. Tot. Emma war „nur“ eine Taube. Eine „Weanerin“. Ein Radfahrer machte …
weiterlesen
• Bio ist auf den Punkt gebracht nicht viel mehr als eine Gewissensberuhigung jener, die sich’s leisten können – ohne Mehrwert für Mensch, Tier und …
weiterlesen
Wir als Menschen neigen heutzutage dazu, keine Entscheidungen mehr treffen zu wollen bzw. sie präferieren, sich nicht fest zu legen oder den Weg zu …
weiterlesen
Wenn man links und rechts schaut, so glaubt man manchmal, dass die Benimmregeln und die gute alte Schule in den letzten Jahren so gänzlich abhanden …
weiterlesen
Wir leben in einer Zeit, wo wirklich fast jede Einstellung, Haltung oder jede Vorliebe immer in eine Schublade gesteckt werden, aber ist das …
weiterlesen
Ein Chat mit @ Robert hat mich darin bestärkt, ein paar Zeilen zu einem für mich wichtigen Thema zu schreiben.
Schutzkleidung beim Motorradfahren …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.