Hieeer spricht der Prinz von Samojede-in-Not, kurz Prinz Bimbi von Sin genannt. Ich bin neu aufm Blog. Hab schon eine Zeit lang kurz mitgelesen und …
weiterlesen
Wie passend Matthias Reim ist wieder da, mit einem neuen Album Phönix.
2015 durch Herzmuskelentzündung im Krankenhaus.
2016 erzählt er von den …
weiterlesen
Der Tag hat nur 24 Stunden und für die meisten von uns ist das viel zu kurz. Doch mit diesen zehn einfachen Tipps ist es möglich, so viel wie …
weiterlesen
Hallo Leute :)
Mein erster Blog!
Für alle, die mich nicht kennen: Ich bin der Marco. Ein richtiger Bauernbua aus der Steiermark :)
Ich würde mich …
weiterlesen
Ich möge aufhören zu jammern, meint B. Und mich stattdessen freuen. Schließlich sei dort, wo der Einäugige König der Blinden ist, der Korpulente …
weiterlesen
Dschungelbuch: War das heute schön. Popcorn und Cola und danach ein Bananen Eis. Zum Titel passend :-)
Mogli der kleine Menschen Junge der von …
weiterlesen
Das Leben ist so schwierig. Und ich habe den Eindruck, es wird ständig schwieriger. Eigentlich läuft man permanent Gefahr, etwas falsch zu machen …
weiterlesen
Von einem, der die Schnauze voll hat
Teil 7
Der Spruch „Die Zeit vergeht wie im Flug“ trifft bei mir nicht zu. Je älter man wird, umso schneller …
weiterlesen
Eine einfache aber wichtige, sozusagen lebens-wichtige Frage hätte ich an Dich, liebeR LeserIn:
Wieviele Leben hast Du?
Ich tippe, wenn Du ebenso …
weiterlesen
Verfasser unbekannt
Der Text wurde am 10.08.2005 im Wienerisch-Forum auf janko.at gepostet und ich wollte ihn unseren deutschen FUFlern nicht …
weiterlesen
Was bin ich froh, dass Frühling ist. Da kann es draußen aussehen, wie es will. April halt, aber trotzdem Frühling.
Denn ich liebe Bewegung an …
weiterlesen
Unsere Häuser werden immer größer, damit wir uns besser aus dem Weg gehen können – möchte ich einmal plakativ behaupten. Tatsächlich nehmen die …
weiterlesen
Aloha :)
Zuerst mal: Zu meinem Titel konnt ich keine exakte deutsche Begriffserklärung finden. Lediglich unter "Wissenwertes" zum Film "Sucker …
weiterlesen
Von einem, der die Schauze voll hat
Teil 6
Alleine schon das Wort „Stress“ lässt mir die Nacken- und andere Haare zu Berge stehen. Ich hasse ihn …
weiterlesen
Wer von euch war gestern wirklich in der Arbeit? Habt ihr in der Firma angerufen, dass ihr "zufällig" krank seid?
Gestern in der Früh habe ich …
weiterlesen
Es ist zwar April, doch die Scherze gelten doch nur für den 1 April, oder?
Was jetzt läuft ist nicht mehr lustig. So wollen die Unternehmer Geld …
weiterlesen
Sie hat in LGBT-Kreisen für Aufsehen gesorgt: die sogenannte HB2-Bill. Menschen, die mit der queeren Szene wenig bis gar nichts zu tun haben …
weiterlesen
Syrer legte Brand in Unterkunft
Nach der Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft in Bingen setzte die Polizei den Täter fest. An der …
weiterlesen
In den ersten beiden Teilen dieses Beitrags habe ich Ihnen zehn Anteile der Weiblichkeit, die jede Frau in sich trägt, aus dem Buch „Das Maß aller …
weiterlesen
Es gibt eine Welt, wir leben in dieser Welt, in der es Krankheit, Leid, Mord, Kriege, Unterdrückung, Hunger, Ausbeutung, Umweltverschmutzung …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.