Es ist ein Kino Film der viele anzog in die Kinos zu laufen. Jetzt ist der Film auf DVD herausgekommen und auch in der A1 Videothek, bzw. bei …
weiterlesen
Von einem, der die Schnauze voll hat.
Teil 5
Die Nenzen sind Rentiernomaden in der sibirischen Tundra. Die sibirische Tundra ist vielleicht nicht …
weiterlesen
Ich gesteh', ich wusste als ich mich hier anmeldete nichts davon, dass das eine JournalistInnen- Plattform sein soll. Auch als ich wochenlang …
weiterlesen
Skurrile Modetrends der Hightechwelt
Jeans mit integrierter Hautpflege: GUESS hat im Rahmen der „Smart GUESS“-Kollektion, die „Jeancare Collection …
weiterlesen
Ist es nicht schön? In der Früh werden wir bereits von singenden Vögeln geweckt. Draußen lacht die Sonne vom Himmel, Mütze, Handschuhe und …
weiterlesen
Wissen Sie, was ein Cover-up ist? Wenn nicht, ist das kein Grund zur Sorge. Dann sind Sie wahrscheinlich eher der Typ fürs Bildungsfernsehen. Ich …
weiterlesen
Wer von euch hat auch das EM-Stickerheft? Ich erfuhr unlängst davon und habe es mir nach kurzem Überlegen selbst zugelegt.
Das ist wirklich wie …
weiterlesen
Buchautor, Soziologe UNI-Graz, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Harrican Katrina-Opfer während einer Gastprofessur in New Orleans …
weiterlesen
Raus mit 40
Teil 4
Anfang September 2015 stand der Entschluss für meine wunderbare Frau und mich fest: Wir wollen wieder zurück zur Natur …
weiterlesen
Aloha :)
Eigentlich recht interessant, wie sehr sich der Begriff "Blogger" für jeden einzeln definiert. Die einen halten sich für Journalisten und …
weiterlesen
Ich Fotografiere für mein Leben gerne und zwar alles :) Menschen, Tiere, Pflanzen, Häuser usw.
Ich wollte einfach auch mal etwas schönes mit euch …
weiterlesen
Im foigenden Text loss i moi meine geistigen Flatulenzen zum Thema Musik aus:
Musik is fia mi nebn Sex (den i eh scho ned hob) und Bier des …
weiterlesen
Wenn man Mutter wird und man zu Hause ein kleines Baby hat und sich viel Besuch ansagt, so hat man oft Sorge, dass das noch sehr empfindliche Baby …
weiterlesen
Von einem der die Schnauze voll hat
Teil 3
Meine wunderbare Frau und ich haben es gerne grün. Das hat nichts mit unseren politischen Präferenzen …
weiterlesen
SA-TIERE. Ein Insider hat uns exklusiv verraten, wohin die modische Reise im Herbst 2016 gehen wird. Modeschöpfer aus der ganzen Welt haben sich …
weiterlesen
Von einem der die Schnauze voll hat
Teil 2
Arbeit macht frei. Dieser Spruch zählt zu den Blöd- und Grausamkeiten einer politischen Terrorbewegung …
weiterlesen
Die Anschläge in Brüssel am Dienstag waren zweifellos grauenhaft und schrecklich. Mir persönlich gingen sie jedoch schon nicht mehr so persönlich …
weiterlesen
Der fünffache Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher steht vor dem Absprung. Auslöser für das tief zerrüttete Verhältnis zum ÖSV ist der plötzliche …
weiterlesen
Von einem der die Schnauze voll hat
Teil 1
Kennen Sie Sisyphus, König zu Korinth und Sohn des Aiolos? Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, bin ich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.