Bei manchen Leuten frage ich mich echt, ob die jemals (Mit)denken gelernt haben. Ich weiß nicht, warum die eben rücksichtlos bzw. "dumm" agieren …
weiterlesen
Pünktlich zum Start in das neue Jahr verspüren wir diesen wiederkehrenden Drang nach Veränderungen. Fokussiert blicken wir in ein neues Jahr, das …
weiterlesen
Vorsorge, Prävention und Krankheitsverhütung sind gängige Schlagworte, die dem Einzelnen täglich von der Politik, den Medien und den medizinischen …
weiterlesen
Zwischen zwei Terminen meiner regelmäßigen Therapiestunden, stellte ich mir die Frage:
Was treibt die Menschen täglich aus den Betten?
Wieso …
weiterlesen
Aloha :)
Auch ich geb mal meinen Senf dazu ab, wie toll 2016 doch wird. Und vorher sag ich euch noch was für tolle Menschen ihr seid. Die …
weiterlesen
Ich möchte allen noch schnell ein gutes Neues wünschen - kein neues Jahr nur ein gutes Neues, denn eigentlich ist es ja kein neues Jahr. Sondern …
weiterlesen
Ich habe den Neujahrstag genutzt, um mir Gedanken zu machen - worüber? Nun, 373 Facebook-Nutzer haben meinen Blogpost über die Sinnhaftigkeit der …
weiterlesen
Haben Sie schon gute Vorsätze fürs Neue Jahr?
Sich gesünder ernähren? Aufhören zu rauchen? Weniger arbeiten? Mehr Zeit mit der Familie verbringen …
weiterlesen
Ich wünsche Euch und Euren Familien allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2016. Mögen alle Eure Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen. Ich …
weiterlesen
Von einer lieben Freundin habe ich heuer diese schöne Figur geschenkt bekommen, um mich immer daran zu erinnern, dass es im Leben auf die Balance …
weiterlesen
Vielleicht hat jemand schon einen Verdacht, was mir die Idee für diesen Beitrag gab. Richtig, die Reaktion vom Fraunz auf den Tod von Lemmy. Dass …
weiterlesen
Das war es wohl, mit dem ‚todernsten Thema‘, excusez-moi, Herr Mischlmayr (beste Grüße an den Hund, Sie sehen, ich will mich beliebt machen) denn …
weiterlesen
Ich beobachte die Plattform seit nunmehr einem Jahr und nehme nun den Rückzug von Jürgen Heimlich zum Anlass ebenfalls ein paar Gedanken zu …
weiterlesen
Fisch & Fleisch.
Dafür habe ich mich jetzt also entschieden.
Hm. Rein subjektiv allerdings problematisch. Angemessener wäre: Soja & Tofu.
Igitt …
weiterlesen
…was willst Du ändern im Neuen Jahr…
…wurde ich gefragt. Bevor ich noch antworten konnte, haben mich „gute Vorsätze“ beinahe erschlagen. – „Was …
weiterlesen
Aloha :)
hier sitz ich nun, erneut (oder wie immer) planlos vor meiner Tastatur. Eigentlich sollte ich schlafen (es ist grade 05:48 Uhr). Aber die …
weiterlesen
.. Ausschnitt aus dem Buch "Weil sie jetzt schweigen"
...Ich wollte schon alles aufgeben, da kam ein Herr mit
Aktentasche fröhlich lächelnd die …
weiterlesen
Wenn man sich fragt, wie man sein Selbstbewusstsein stärken kann, so wird meistens vom Verlassen der Comfortzone gesprochen. Mache etwas, dass du …
weiterlesen
Unser (physisches) Leben verläuft wie ein Bogen (arch), das Werden, die Lebensmitte und das langsame Vergehen mit einer Ausnahme: unser Geist …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.