Ich habe eine Schäferhündin, so kam ich auf das Thema. Sobald ich mit ihr das Haus verlasse und mir Leute entgegen kommen, höre ich solche Fragen …
weiterlesen
Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich etwas erzählt habe und mein Gegenüber hat ganz etwas anderes gehört, als ich gesagt habe.
Meine Worte …
weiterlesen
Auch wenn mich die meisten von euch bereits kennen, möchte ich mich zu Beginn für die Neuen unter euch vorstellen: Ich bin der Grexi und stehe auf …
weiterlesen
"Auszüge aus dem Tagebuch des Teufels"
Hallo liebe Menschen. Wenn ihr das hier lesen könnt, habt ihr endlich die Grenzen eures beschränkten Denkens …
weiterlesen
Gestern sah ich im Fernsehen den Beitrag "Alphabet", wo es um Bildung und ihre "Folgen" ging. Was passiert, wenn man es diesbezüglich übertreibt …
weiterlesen
Die Ballsaison 2016 hat begonnen, und auch dieses Jahr appelliert VIER PFOTEN an alle Ballbesucherinnen, auf Pelzprodukte bewusst zu verzichten …
weiterlesen
Wintersport als Einstieg in die Krüppelwelt. Besonders für jene die sich das persönlich oder als Zuschauer leisten können. Immer schneller, immer …
weiterlesen
Dass Frauen ein Drittel weniger als Männer verdienen, dass sie trotz allem öfter Opfer von Gewalttaten werden und immer noch den Großteil der …
weiterlesen
Wir kennen sie alle, die Zalando-Werbungen. Berühmt geworden sind jene Spots mit den vor Freude kreischenden Damen, angesichts der vom Postboten …
weiterlesen
Ich habe vor kurzer Zeit auf F&F einen Beitrag zum Thema "Meinungsterrorismus" veröffentlicht. Angesichts der gestrigen Diskussion rund um den …
weiterlesen
Ich habe in letzter Zeit einiges zu der Titelfrage gelesen. Dabei fragte ich mich, was es mit diesem angeblichen "Trend" auf sich hat? Bzw. ob das …
weiterlesen
Dies ist mein erster Blogeintrag auf fischundfleisch und ich möchte ihn gleich mit einem politischen Aufruf starten, den wir von der erdbeerwoche …
weiterlesen
Aloha :)
Gibt es nicht auch Momente, in denen ihr euch das denkt? "Früher war alles besser!" Was ich früher als abgedroschene Phrase meiner …
weiterlesen
Was war ich froh, dass ich endlich weg von zu Hause konnte. Endlich - gesetzlich betrachtet - erwachsen. Von nun an wollte ich endlich nur noch …
weiterlesen
Das Bild ging diese Woche um die Welt: Ein Känguruh hält ein zweites, sterbendes Känguruh in seinen Armen. Ein junges Känguruh steht neben den …
weiterlesen
Man kann zu Drogen stehen, wie man will, rein wissenschaftlich gesehen hat jede Substanz ein Potenzial, das man nutzen kann. Man KANN es nutzen …
weiterlesen
Für Menschen, die ihre Hunde als vollwertiges Mitglied der Familie sehen wahrscheinlich ein völlig undenkbares Szenario: Dog-Sharing. Beim Dog …
weiterlesen
Ich wünsche euch einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntagabend. Heute teile ich wieder eine Textsorte, die zum Stoff meiner Matura am 08 …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.