Wo man hinschaut - die Kinder sitzen am Tisch und können oft nicht einmal in Ruhe essen. Möglicherweise schreibt jemand über Whatsapp, da muss man …
weiterlesen
In letzter Zeit habe ich immer öfter über sog. Benimmregeln gelesen. Und zwar Benimmregeln gegenüber Transgender-Personen. Die meisten waren an …
weiterlesen
Was ist es doch für eine schöne Zeit, die Adventzeit, und doch kommt der 24. Dezember immer so überraschend!
Da kommt man dann am letzten …
weiterlesen
Allgemein kann man noch sagen, ich schätze gute Gespräche über die Welt und trinke dabei Tee! Meine Gusseiserne Kanne, ist Teil von meinem Leben …
weiterlesen
Dies ist mein erster Beitrag, deshalb verurteilt mich bitte nicht wegen etwaigen Rechtschreib-Beitrich-oder Grammatikfehlern. Na dann, ich bin …
weiterlesen
Und wieder ist ein Jahr fast um. Deshalb möchte ich Ihnen diesmal einen kleinen Rückblick auf das bewegte VIER PFOTEN Jahr 2015 geben. Die Frage …
weiterlesen
Seit meiner Jugend bin i a Fan vo Audi und hob seitdem nur Autos dieser Marke ghobt. Bis heite ziagt sich diese Liebe hin und es wird wui no einige …
weiterlesen
Sind Sie in Weihnachtsstimmung? Nein? Keine Sorge, das dürfte so ziemlich niemand sein. Zu sorgenvoll die Zeiten, als dass man im Namen der …
weiterlesen
Aloha :)
Puh, wo fang ich mit diesem Text nur am besten an? Ich sitze vor einem weißen Blatt virtuellem Papier, das eigentlich mit vielen Wörtern …
weiterlesen
Das letzte Wort zu haben ist nicht nur wichtig, weil einem da keiner mehr widerspricht: Der letzte Eindruck ist schlicht und einfach der, der am …
weiterlesen
Feiertage wiederholen sich. Jedes Mal fast gleich geplant, aber immer irgendwie anders. Die aktuelle Lebensphase und emotionale Verfassung …
weiterlesen
Ich gebe zu, ich habe es nicht so mit Begräbnissen. Der Trubel, die immer gleichen Predigten vom Himmelreich und sehr oft sehr gleiche Ansprachen …
weiterlesen
Wer jetzt die Ironie im Titel nicht sieht, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Das wäre ungefähr so, wie wenn man im Fußball einen Elfmeter auf ein …
weiterlesen
Die meisten von uns sind alleine damit so sehr beschäftigt durch den Arbeitstag zu kommen, dass es ziemlich schwierig sein kann, einfach nur ein …
weiterlesen
Houston schweigt, kein Laut dringt in meinen metallenen Sarg, nur das eigene Blut rauscht leise in den großen Kopfhörern! Ich liege in der engen …
weiterlesen
Heute habe ich mich wieder über verantwortungslose Hundebesitzer ärgern dürfen. Was bilden sich die überhaupt ein, meine Laufstrecke zu betreten …
weiterlesen
Abgelenkt von Flüchtlingskrisen, Ukraine-Konflikt und der Zielpunkt-Pleite haben wir ihn bis zuletzt nicht kommen sehen - den ersten Adventsonntag …
weiterlesen
Warum nur? Das Modeunternehmen Peek & Cloppenburg West*verkauft wieder Kaninchenpelz! Die Lebensqual der Tiere ist bekannt und P&C West verstößt …
weiterlesen
Das Thema rund um die Attentate von Paris ist so schwierig, dass ich nicht das Gefühl habe, dass die Dinge, die ich hier niederschreibe, richtig …
weiterlesen
In dieser Wintersaison begleiten uns auch weiterhin die Einflüße der 70er Jahre und ein Ende dieses Trends ist noch nicht in Sicht.
Go Wild – die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.