 
            
        
Die von der Frankfurter Schule inspirierte westdeutsche Studentenbewegung Ende der sechziger Jahre kritisierte und bekämpfte zurecht die …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
 „Sollte eines Tages auch die islamische Welt Waffen besitzen, die Israel bereits besitzt, dann würde die Strategie der Imperialisten zu Stillstand …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Foto Korda: Simone de Beauvoir, Jean Paul Sartre und Che Guevara in Kuba 
----
Jean-Paul Sartre (21. Juni 1905 – 15. April 1980) ging davon aus …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Wollt jetzt wirklich ihr die neue Gestapo sein die neue Wehrmacht die neue SA und S.S. und aus den Palästinensern die neuen Juden machen? Ihr …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
„Sie wünschen, daß ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so daß ihr alle gleich werdet. Nehmt euch daher keine Beschützer von ihnen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Seit Jahrhunderten lechzen Menschen inmitten wirtschaftlicher Krisen oder gesellschaftlichen Umbrüchen nach einfachen Erklärungen und rettenden …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Je komplizierter und unübersichtlicher die Zeiten sind umso mehr haben groteske Ansichten und Weltanschauungen Hochkonjunktur. Die einen sind …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Nachdem Deutschland fast ganz Europa in Schutt und Asche legte, nach den Blitzkriegen gegen Polen und Frankreich, nach dem ideologischen und …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Zum 40. Todestag von Jean Améry
Geboren wurde Jean Améry, sein jüdischer Name war Chaim, als Hans Mayer am 31. Oktober 1912 im 4. Bezirk in Wien …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Martin Stobbe, ein Autor der ansonsten ideologiekritischen Zeitung Bahamas, behauptete im März 2018 in Facebook: “Der Freitag ist nicht der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Bis zur deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 ermordete Nazideutschland mit Hitlers willigen Vollstreckern fabrikmäßig sechs Millionen Juden unter …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Im oberbayerischen Prien am Chiemsee hat im April 2017 ein Asylbewerber aus Afghanistan eine zum Christentum konvertierte Afghanin in aller …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Eine Erregung (frei nach Thomas Bernhard)
Während alle auf den Germanistikprofessor warteten, der ihnen versprochen hatte, nach der Aufführung …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
zum 29. Todestag von Thomas Bernhard
Kurz vor dem Taubenmarkt, am Ende der Schaumburger Straße befand sich die Bäckerei Hilger, die für ihre …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
"Unglücklich das Land, das Helden nötig hat" - Leben des Galilei  - Bertolt Brecht
Nach der marxistisch-leninistischen Imperialismus-Theorie …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die islamische Revolution im Februar 1979 im Iran unter der Führung des Ajatollah Chomeini leitete die Re-Islamisierung des Nahen und Mittleren …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
„Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland wir trinken dich abends und …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Am 27. Juni 1976 entführten die linksradikalen deutschen Terroristen Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann mit zwei palästinensischen Kämpfern der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Kommunisten waren die ersten Opfer der nationalsozialistischen Barbarei. Jede Gleichsetzung von Kommunismus und dem deutschen Nationalsozialismus …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Für jemanden, der nicht an religiöse Aussagen glaubt, stellen sich unter anderem folgende Fragen: Warum bestehen seit hunderten von Jahren …
                weiterlesen