Heute starte ich einen Versuch.
Die meisten von den "alten" Leserinnen und Lesern wissen, dass ich viel und gerne mit den Menschen aus Afghanistan …
weiterlesen
Mit nicht mal zwanzig hatte ich meine erste Wohnung, die eigentlich nicht meine war, sondern die des Mannes, der meiner war und den ich hatte …
weiterlesen
Unser Kooperationspartner, das VORmagazin, sucht nach dem Blogger des Monats. Also, wer auf einer ganzen Seite im VORmagazin zu sehen sein will …
weiterlesen
Gutmensch Bedeutung guter Mensch, wird habsächlich den linken zugeordnet und dient den rechten als Schimpfwort.
Da ich mich weder links noch rechts …
weiterlesen
Mindestsicherung für Asylanten gekürzt, wurde in den Medien berichtet. Jetzt wagt es jemand zu schreiben, dass er das gut findet und schon findet …
weiterlesen
Passt eh, das sollte eigentlich "alles ok bedeuten", aber nicht, wenn ich es sage.
Passt eh sage ich nur, wenn ich genug von einem Gespräch habe …
weiterlesen
Ich folge gehorsam den Anweisungen meines Navigationsgeräts. Was soll ich sonst tun, in einem Land, in dem ich nicht mal die Straßenschilder lesen …
weiterlesen
Es ist schon richtig: Geht man an ein Projekt mit Optimismus heran, besteht jedenfalls eine 50 prozentige Chance, es erfolgreich zu beenden. Mit …
weiterlesen
… ob er jemals Fußball spielen war? Dies war wohl eher nicht sein Ding. Aber „juchazen“ – vor allem wenn er „einen hinter der Binde“ hatte, das …
weiterlesen
Kroatien ist auch, oder vor allem abseits der Touristen Gegenden ein kleines Paradies, man denke nur an „das Land der fallenden Seen„- den …
weiterlesen
Als ich klein war, waren die Nachbarn noch weit weg. Unweit unseres Hauses befand sich ein Wald, in dem Füchse, Rehe, Enten und Co. lebten. Auch …
weiterlesen
Nachdem ja schon viele sehnsüchtig auf eine weitere Moe-Geschichte warten, will ich mal nicht so sein. Immerhin gibt es ja was zu feiern. Moe 2.0 …
weiterlesen
Vor kurzem zeigte eine Umfrage von Kununu, dass sich 27 Prozent der österreichischen Arbeitnehmerinnen und –nehmer wünschen, ihren Hund ins Büro …
weiterlesen
Mitten in Rumänien war es, um halb ein Uhr morgens. Wir waren bereits seit 12 Stunden unterwegs, quer durch Ungarn und nun befanden wir uns knapp …
weiterlesen
Habe mir diesen Text von Sido ausgeborgt und nur eine winzige Kleinigkeit geändert und was herauskommt, das ist dass, was ich euch mal sagen …
weiterlesen
GEDANKEN ZU INTEGRATION UND UNSEREN WERTEN
Tief erschüttert bin ich über mich, dass ich ohne zu denken, weil Toleranz groß geschrieben wird …
weiterlesen
Hämmerst in meinem Gedankengebälk,
ziehst Schleifen und Verbindungsstege
in meinem aufgewühlten Gefühlsgehege.
Rettest mein abtrünniges Ich
vor dem …
weiterlesen
Es ist erstaunlich, wie unzufrieden manche Menschen sind, mit ihren Leben, und ich rede da nicht von Menschen, die in Armut leben.
Es gibt so …
weiterlesen
ich dachte neulich über das lesen nach, als ich eine randnotiz im FREITAG las, der zu folge wir neuzeitmenschen ein volk von schreibern, nicht …
weiterlesen
Als ich noch klein war, hab ich zu meinen Eltern gehört.
Als meine Kinder noch klein waren, habe ich zu meinen Kindern gehört.
Wie ich noch einen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.