Mitten in das morgentliche Treiben am Flughafen Zaventem in Brüssel platzte das grauenhafte Geräusch zweier Explosionen. Für Bruchteile von …
weiterlesen
Nicht ausspucken ... BITTE.
Es ist so denke ich , nicht der große, mächtige Baum der die Erkenntnis bringt.
Es ist der Apfel , der aufzeigt, was …
weiterlesen
Ab 29. März können die Bozner Bürger aber auch die Pendler mitbestimmen, wie die Südtiroler Landeshauptstadt in Zukunft aussehen soll.
Sollen …
weiterlesen
...aber kein Schutzschild für Hassreden, die zu Gewalt und Hass anstiften.“
"EU-Internetforum: Regierungen, Europol und Technologieunternehmen …
weiterlesen
Ich habe mich bei Seniorbook angemeldet. Das ist eine Plattform, ähnlich wie das allseits bekannte Facebook, nur eben für Menschen ab 45. So wird …
weiterlesen
Die Zeit des Fellwechsels – ein Albtraum für jeden Hunde- und Katzenbesitzer! Man hat das Gefühl, dass sie einen bis in den Schlaf verfolgen, diese …
weiterlesen
Sie haben keine Ahnung? Ich auch nicht. Es nennt sich „Freies Schreiben“ und so (ver)-lernen seit über 10 Jahren unsere Kinder (oder Enkel …
weiterlesen
Es gibt so viele, die mir ähnlich,
die sagen: "Ja, so denk ich auch!"
Doch oftmals denk ich ziemlich sehnlichst,
wie sehr ich dich brauch.
Man …
weiterlesen
Foluke* hat eine weite Reise hinter sich.
Er sitzt auf den Felsen und schaut hinüber in das Land seiner Sehnsucht.
Es ist wie ein tiefes Atemholen …
weiterlesen
Derzeit beschäftigen mich simple Rechenbeispiele.
Wie immer nehme ich mich selbst bei der Nase. Somit geht mein Rechenfaktor vom sogenannten …
weiterlesen
1970 war ich Student der Physik, Mathematik, und habe einen Ferialpraktikanten Job bei der Ciba (jetzt Novartis) in Basel ergattert. Verdächtige …
weiterlesen
Er, das ist der Kerl, der sich vermutlich schon vor 15 Jahren ungefragt und klammheimlich in mein Leben geschlichen hat. Der mich über Jahre hinweg …
weiterlesen
Vor einigen Tagen, begegnete ich auf der Straße einem Mann - ich ging langsam, Kinderwagen schiebend stadteinwärts, er schnellen Schrittes im …
weiterlesen
Nova Meierhenrich bittet Angela Merkel in einem persönlichen Brief um Unterstützung für ein Pelztierhaltungsverbot in Deutschland. Tierfreundin …
weiterlesen
und mit denen, denen Dänen nahestehen.
Denn die, die Dänen, sind die glücklichsten Menschen der Welt, resp. Dänemark ist das glücklichste Land der …
weiterlesen
Es ist ein Versagen auf ganzer Linie: Ein aktuelles von der Grünen-Bundestagsfraktion beauftragtes Rechtsgutachten zeigt, dass Deutschland die EU …
weiterlesen
Immer mehr Menschen sind gezwungen, in Deutschland Zuflucht zu suchen – darunter viele Kinder, die sich an eine neue Kultur gewöhnen müssen. Vor …
weiterlesen
Die Organisation Animals‘ Angels begleitet regelmässig Schlachttiertransporte durch Europa und drängt auf die Einhaltung der ohnehin minimalen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.